
Ausstellung: Mein Teller, mein Planet, Lebensmittel für eine nachhaltige Welt
Wie können wir in Zukunft fast 10 Milliarden Menschen auf der Erde ernähren, ohne unseren Planeten irreversibel zu schädigen? Diese Ausstellung gibt nicht vor, DIE Lösung zu liefern, sondern vermittelt Wissen und Antworten auf diese Herausforderung. Im Schnittpunkt verschiedener Problematiken (Gesundheit, Umwelt, Landwirtschaft...) ist unsere Ernährung mehr denn je eine soziale und politische Herausforderung. Die Ausstellung zeigt die Grenzen des aktuellen Modells, die
Vielfalt der Nahrungsmittelsysteme und die Interdependenz zwischen den verschiedenen beteiligten Sektoren. Sie hebt auch die Bedeutung unserer Entscheidungen als Verbraucher, aber auch die der kollektiven Entscheidungen hervor und eröffnet Perspektiven für besser angepasste Praktiken im Hinblick auf eine nachhaltige Ernährung.
Zielgruppe Jugendliche und Erwachsene
Vom 7. Februar bis zum 31. Mai
Freier Zugang und kostenlos
Ausstellung konzipiert und realisiert vom Institut de Recherche pour le Développement
Von 7. Februar bis 31. Mai auf freien Zugang