Der Atem des Meißels. Die Radierungen von Ferdinand Gaillard (1834-1887) im Museum von Lons-le-Saunier
Kinder, Austellung

Der Atem des Meißels. Die Radierungen von Ferdinand Gaillard (1834-1887) im Museum von Lons-le-Saunier

-

Ferdinand Gaillard, der 1856 den Grand Prix de Rome für Tiefdruck erhielt, wurde von seinen Zeitgenossen als Meister des Stichels angesehen. Sein Vater stammte aus dem Jura, und er schenkte dem Museum in Lons-le-Saunier seine wichtigsten Meisterwerke, hauptsächlich Abzüge vor dem Buchstaben. Seine Familie bereicherte diesen Bestand nach dem Tod des Künstlers. Diese Ausstellung, in der die zweiunddreißig erhaltenen und für diesen Anlass restaurierten Radierungen gezeigt werden, ermöglicht einen Einblick in die Arbeit dieses Künstlers, der die Besucher des Salons in Erstaunen versetzte. In einem zweiten Teil der Ausstellung werden die Techniken der Druckgrafik und dann die Kunst des Stichels heute dank der Arbeit eines zeitgenössischen Stichelkünstlers, Dominique Sosolic, hervorgehoben.

Ausstellung vom 1. Juli bis zum 5. November 2023.

Der Atem des Meißels. Die Radierungen von Ferdinand Gaillard (1834-1887) im Museum von Lons-le-Saunier
Musée des Beaux-Arts
Place Philibert de Chalon
39000 LONS-LE-SAUNIER
Preise & Fahrpläne

Vom 01/07/23 am 05/11/23 von 14:00 nach 18:00

Vom 1. Juli bis zum 17. September, Öffnungszeiten von 14.00 bis 18.00 Uhr, außer montags.
Vom 18. September bis zum 5. November: Dienstag bis Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage von 14:00 bis 18:00 Uhr, montags geschlossen.

    Broschüren Montagnes du Jura

    Blättere online durch unsere Broschüren

    En résumé
    Uns schreiben
    Dienstleister kontaktieren
    Datenschutzerklärung *