
Führungen durch die Ausstellung L'âge d'or. Paradiese, Utopien und Träume vom Glück, von Brueghel bis Signac
Der Mythos vom Goldenen Zeitalter, wie er in der Antike von Hesiod und Ovid erzählt wurde, ist sicherlich der am häufigsten wiedergegebene antike Mythos. Er erzählt von diesem schwebenden Moment eines ursprünglichen Paradieses in der Morgendämmerung der Menschheit, als die Menschen noch in vollkommener Harmonie mit den Göttern und der Natur lebten, im Frieden mit sich selbst, in einer wohltuenden und üppigen Natur.
Dieser Traum vom Glück verkörperte sich in den verschiedenen Epochen und Gesellschaften unterschiedlich. Im 19. Jahrhundert erlebte die Erzählung eine regelrechte Wiederaneignung. Jahrhundert ein neues Gesicht und eröffnet eine neue Tradition der Figuration, in der sich die Spuren der Vergangenheit mit den Erwartungen einer sich wandelnden Gesellschaft an einen neuen Tag vermischen.
Jahrhundert bis zur Wende zum 20. Jahrhundert (Ingres, Courbet, Signac, Derain, usw.), im Vergleich zu den wichtigsten Werken der Vergangenheit, die die visuellen Mittel und die figurativen Attribute dieser Erzählung bestimmt haben (Vasari, Brueghel, Zucchi, usw.).
Vom 24/06/2023 bis zum 12/07/2023 mittwochs, samstags und sonntags um 13:45 Uhr außer am 02/07/2023.
Vom 13/07/2023 bis zum 14/08/2023 mittwochs, samstags und sonntags um 13:45 Uhr und um 16:00 Uhr außer am 06/08/2023.
Vom 16/08/2023 bis zum 30/09/2023 mittwochs, samstags und sonntags um 13:45 Uhr außer am 03/09/2023 sowie am 16/09/2023 und 17/09/2023
- Normalpreis (Eintrittskarte + 4€ für die geführte Tour) : 12€
- Ermäßigter Satz (Eintrittskarte + 4€ für die Führung) : 8€