Mache dich mit deiner besseren Hälfte auf den Weg zu einem nahe gelegenen, aber wirklich exotischen Kurzurlaub im Herzen der Region Bugey Sud. Lasst euch von der Schönheit außergewöhnlicher Naturschauplätze wie dem Marais de Lavours oder dem Grand Colombier mitreißen. Entdeckt Ideen für Wanderungen und Radtouren, gute Tipps, Adressen zum Übernachten und schön gelegene Restaurant-Hughlights. Lasst euch von diesem kleinen Stück Juragebirge inspirieren... Aber vor allem: Lasst los!

TAG 1 - VORMITTAG

Völlig abschalten im Marais de Lavours!

Garantierter Wow-Effekt an diesem ersten Morgen in der Region Bugey Sud!

Kurs auf das Marais de Lavours, „Site naturel de France“, ein Muss im Juragebirge.

Hier solltet ihr eure Augen und Ohren weit öffnen! Lauscht dem Quaken der Frösche, beobachtet Greifvögel auf der Suche nach Ringelnattern, die Flüge von Libellen und Zugvögeln, die Spuren der Biber...

In diesem unglaublichen nationalen Naturschutzgebiet am Fuße des Grand Colombier könnt ihr eine bemerkenswerte Fauna und Flora entdecken, indem ihr einem Stelzenpfad folgt, der mit Erklärungstafeln gesäumt ist. Auf diesem Weg könnt ihr seltene Pflanzen, Amphibien, Reptilien und über 200 Vögel und Säugetiere beobachten.

Da wollen wir hin!

Möchtet ihr mehr über das Marais de Lavours erfahren?
Office de Tourisme Bugey Sud
Maison du marais de Lavours

Ergänzt euren Spaziergang mit einem Besuch im Maison du Marais de Lavours und erfahrt alles über die Fauna und Flora dieses Naturgebiets in Frankreich und seine unglaubliche Geschichte.

Ein kostenloser, moderner und interaktiver Raum von 320 m2, der regelmäßig mit Workshops, Aktivitäten, Vorträgen oder pädagogischen Spaziergängen belebt wird, die viel Spaß machen und lehrreich sind.

Mehr erfahren

Ferme du Marais de Lavours
Ferme du Marais de Lavours
Mittagessen und Direktverkauf

Mittagessen auf der Ferme du Marais

Tag 1 - Mittag

Gute Nachrichten:Ihr könnt im Herzen des Naturschutzgebiets zu Mittag essen!

Lasst euch auf der Terrasse mit Blick auf den Grand Colombier nieder und genießt ein köstliches Mittagessen mit den Produkten der Ferme du Marais.

Wir buchen

Tag 1 - Nachmittag

Wanderung zu den Wasserfällen von La Magnine

Eine knappe Viertelstunde vom Marais de Lavours entfernt befindet sich eine Gelegenheit für einen angenehmen Verdauungsspaziergang, der an einem Fluss entlangführt, in den Wald eintaucht und als Belohnung hübsche kleine Wasserfälle bietet.

Zur Auswahl stehen zwei Wanderungen ab Culoz, je nach Lust und Laune... und Mut:

- Eine etwa einstündige Wanderung über 2,5 km, die einige natürliche Sehenswürdigkeiten auf der Strecke bietet, wie den Gouffre des Gentianes und den Creux des neiges.

- Ein sportlicherer Rundweg von etwa 4 Stunden (11,5 km und 730 m positiver Höhenunterschied), der einen herrlichen Panoramablick auf den Grand Colombier und an klaren Tagen sogar auf den Lac du Bourget bietet.

Das Fremdenverkehrsamt für weitere Informationen kontaktieren

Maud HUMBERT / BFC Tourisme
Randonnée aux cascades de la Magnine
Maud HUMBERT / BFC Tourisme
Randonnée aux cascades de la Magnine
Maud HUMBERT / BFC Tourisme
Cascades de la Magnine
Tag 1 - Nacht

Übernachtung in einer gemütlichen Hütte mit eigenem Spa

Lust auf eine Nacht mit „Glamping“-Inspirationen? Zwischen Alpengebirge und Rhône verbinden die Lodges der ViaRhôna die Naturverbundenheit des Campingplatzes mit den Angeboten der gehobenen Hotellerie.

Macht es euch in eurem umweltfreundlichen Hütten-Spa gemütlich und zieht alle Register: romantischer Sonnenuntergang in einem nordischen Bad, Aperitif bei einem Snack-Teller mit lokalen Bauernprodukten, Abendessen zu zweit mit atemberaubender Aussicht, Entspannungsmoment mit Massage (auf Reservierung)... Einatmen und genießen!

Die Lodges de la Viarhona entdecken

Die Spa-Kabinen
Dienstleistungen: Lunch-Pakete, Fahrräder...
DR - ViaRhôna
Entre Ain et Savoie - Pont de la Balme - ViaRhôna
Fahrradtourismus entlang der Rhône 

Tag 2: mit dem Fahrrad auf der ViaRhôna unterwegs

Und hoppla, in Windeseile seid ihr von eurer Hütte aus auf der ViaRhôna, einer 815 km langen Fahrradroute, die den Genfer See (Schweiz) mit dem Mittelmeer (Frankreich) verbindet. Die Route führt auf über 50 km durch das südliche Bugey. Eine angenehme und sanfte Strecke, die sich perfekt für den Einstieg in den Fahrradtourismus eignet.

Tag 2 - Vormittag - 21 km/1:10 Std.

Fahrradtour zum Wasserfall von Glandieu!

Die Organisation dieses „Fahrradtages“ ist ganz einfach: Die Strecke führt nicht nur direkt an den Lodges de la ViaRhôna vorbei, sondern diese haben auch jede notwendige Ausrüstung vor Ort: Verleih von klassischen Fahrrädern oder Vermietung von E-Bikes.

Sobald ihr ausgerüstet seid, folgt ihr einem Teil der Strecke am Ufer der Rhône, die Belley mit Groslée verbindet. Auf geht‘s zum Wasserfall von Glandieu, einem Naturschutzgebiet (Espace Naturel Sensible) mit einem 60 m hohen Wasserfall.

Achtung, ihr werdet Augen machen!

Den Wasserfall von Glandieu entdecken

Thomas Garcia / OT Bugey Sud
À vélo sur la ViaRhona Thomas Garcia / OT Bugey Sud
Les Lodges de la ViaRhôna
Départ des Lodges de la ViaRhôna à vélo Les Lodges de la ViaRhôna
Evgeny Schmulev
Plan large de la Cascade de Glandieu Evgeny Schmulev
Praktischer Tipp: Wo kann man sein Picknick kaufen?
Maud HUMBERT / BFC Tourisme
Quand on sème... : boutique des produits du terroir

Nur einen Katzensprung vom Wasserfall von Glandieu entfernt bietet der Laden Quand on sème Produkte von Erzeugern aus der Umgebung an.

Hier gibt es alles: Wurstwaren, Käse, Terrinen, Kompott, Fruchtsäfte, Cidre, Bier...

Ein Picknick zu 100 % aus dem Bugey und bio!

 

Ich packe meinen Picknickkorb

Maud HUMBERT / BFC Tourisme
Vue sur le Grand Colombier depuis la Viarhôna
Tag 2 - Nachmittag - 36 km/2h10

Nachdem ihr die „Batterien“ in eurer Spa-Hütte aufgeladen habt, geht es mit dem Fahrrad nach Norden, entlang der beiden Ufer der Rhône, von Belley nach Seyssel.

Eine Radstrecke, die mit abwechslungsreichen Landschaften spielt, zwischen Gewässern, dem Berg Bugey und Blick auf den Grand Colombier. Einige authentische Städte wie Belley oder Culoz säumen ebenfalls die Strecke.

Bei heißem Wetter solltet ihr eure Badesachen einpacken: Auf der Strecke lädt der Lac de Barterand zum Baden ein. 

Psst, ein Geheimtipp: Werdet dem Juragebirge mal kurz untreu und entdeckt das nahe gelegene Dorf Chanaz, das auch als das kleine Venedig Savoyens bezeichnet wird.

Ich plane meine Fahrradroute
Praktisch: Bereitet euer Abend-Picknick vor!
Maud HUMBERT / BFC Tourisme
Panneau d'information "Bugey Côté fermes"

Ein paar Einkäufe in Belley...

Bevor ihr euch für die Nacht in eure Öko-Lodge begebt, denkt daran, euren Abend-Picknickkorb vorzubereiten. Hier sind zwei Lieblingsadressen auf eurer Fahrradroute, die gute lokale und regionale Produkte anbieten:

  • Ein Laden mit Direktverkauf und ohne Zwischenhändler, der von den Produzenten selbst geführt wird. Hier findet ihr eine Vielzahl von Produkten von lokalen Bauernhöfen: Obst, Gemüse, Fleisch, Käse...

Bugey Côté Fermes entdecken

  • Ein Feinkostgeschäft, das eine große Auswahl an lokalen und regionalen Produkten anbietet.

Den Comptoir des Saveurs entdecken

Hellolaroux
Hoch hinaus

Tag 3: Auf zum Grand Colombier!

Maud HUMBERT / BFC Tourisme
La cascade de Cerveyrieu est une cascade du Séran
Tag 3 - Vormittag

Unterwegs: Wasserfall von Cerveyrieu

Auf dem Weg zum Grand Colombier darf man sich den Wasserfall von Cerveyrieu auf keinen Fall entgehen lassen, denn er ist einer der schönsten Wasserfälle des Departements Ain!

Schwindelerregend, beeindruckend, kraftvoll... Es mangelt nicht an Adjektiven, um den 60 Meter hohen Wasserfall zu beschreiben.

Kessel, Becken, ein Canyon und ein geschützter Wasserfall bilden diesen bemerkenswerten Ort.

Der Wasserfall bietet auch einen sehr schönen Blick auf den Mont Colombier und die Alpen.

Mehr Infos zu diesem Wasserfall
Fußwanderweg

Wanderung auf den Bergkämmen des Grand Colombier

Nach der Besichtigung des Wasserfalls könnt ihr endlich hoch hinaus und atemberaubende Panoramen genießen. Auf geht's zum Grand Colombier, dem höchsten Punkt des Bugey (1531 m) und Espace Naturel Sensible.

Auf dem Gipfel, der leicht mit dem Auto zu erreichen ist, könnt ihr den Panoramablick auf die Alpenkette, den Mont Blanc, die Seen von Le Bourget, Annecy, Léman, die Rhône und den Bugey genießen... Atemberaubend!

Von dort aus könnt ihr einen der zahlreichen Wege nehmen, die diesen mythischen Gipfel durchqueren, es gibt sie in allen Längen und Schwierigkeitsgraden.

Die Bergkammwege

Tag 3 - Mittag

Mittagessen auf dem Gipfel des Grand Colombier
Maud HUMBERT / BFC Tourisme
Terrasse auberge du Grand Colombier

Lust auf ein Mittagessen mit Aussicht, bevor es weitergeht?

Drei Orte, drei Atmosphären, drei Höhenlagen... Achtung, es geht allmählich bergauf:

  1. Die sichere Wahl für diese Etappe: Das Dorfrestaurant Ô Saisons du Grand Colombier bietet auf der Speisekarte biologische, lokale und fair gehandelte Gerichte an.
  2. L'Auberge du Grand Colombier bietet gute Berggerichte mit Blick auf den Mont Blanc.
  3. La Pause du Grand Colombier, empfängt euch auf dem Gipfel mit kleinen Gerichten, aber einer großartigen Aussicht.
  4. Der Gast-Bauernhof „Chez Cuzieu“ am Fuße des Massivs mit Kamin und großer Terrasse, die sich an jedes Wetter anpasst.
Ich orientiere mich auf der Karte

Hier findet ihr alle Adressen für euren Kurzurlaub
 

Bugey Sud Tourisme

Diese Idee für einen Aufenthalt wird euch vom Fremdenverkehrsamt Bugey Sud Grand Colombier vorgeschlagen: Ihr könnt sie gerne jederzeit für weitere Informationen zu kontaktieren.

Hier entdeckt ihr weitere Adressen zum Übernachten...

En résumé
Kontakt
Fragen zu dieser Aufenthaltsidee?

Fragen zu dieser Aufenthaltsidee?

Das Fremdenverkehrsamt dieses Reiseziels beantwortet Ihre Fragen. Das Team der Aufenthaltsberater ist für Sie da, um Sie über die Vorschläge zu informieren, die diese Aufenthaltsidee beinhaltet und Ihnen dabei zu helfen, einen maßgeschneiderten Urlaub zu planen, wobei Ihre Erwartungen und Einschränkungen berücksichtigt werden.

Contactez nous - Idées séjours
Datenschutzerklärung*
A propos
À vélo sur la ViaRhona Thomas Garcia / OT Bugey Sud
Départ des Lodges de la ViaRhôna à vélo Les Lodges de la ViaRhôna
Plan large de la Cascade de Glandieu Evgeny Schmulev