Die Jurassic Vélo Tour lässt die wunderschöne „Route des Lacs“ wieder aufleben. Entdecke über 50 thematische und lokale Rundwege, die du mit einem E-Bike befahren kannst, und durchstreife wunderschöne Landschaften zwischen Quellen, Seen und Wasserfällen.
Fahrrad und Mountainbike: für alle und überall!

In Sachen Radfahren gibt es zwei Schulen. Die braveren, die ihr Glück auf langen, eigens für sie angelegten Radwegen finden. Und die anderen, die eher eine Abenteurerseele haben, und für die es nie ein Problem war, sich tief in die Natur vorzuwagen.
Wie auch immer du dich entscheidest (muss man sich denn überhaupt entscheiden…?), das Juragebirge bietet dir den passenden Tummelplatz.
2.000 km Fahrradwege
Für dich ist das Radfahren eine spielerische Aktivität, die du gemeinsam mit der Familie, mit Kumpels vom Radsportverein oder mit Freunden an einem Wochenende ausüben kannst.
Du solltest wissen, dass im Juragebirge nicht weniger als 130 km Wege mit Asphaltbelag (echte Fahrradstraßen... keine Autos, keine Mopeds! :)) nur noch auf dich warten... Hinzu kommen etwa 2.000 km markierte (aber gemeinsam genutzte) Radwege.
Die Tapfersten können sich an der berühmten Steigung der Planche des Belles-Filles versuchen. Achtung, diese Etappe ist nicht ohne Grund regelmäßig Teil der Tour de France!
Für alle anderen bleibt die EuroVélo6 eine unschlagbare Route, die ruhiger und immer noch ebenso sicher und beruhigend für Eltern und Kinder ist.
Mehr über Fahrradtourismus erfahren


Das Mountainbike in all seinen Facetten
Was dich anzieht, ist das Adrenalin, der Aspekt „Ich verlasse die ausgetretenen Pfade“? Kurz gesagt, das Gefühl von Freiheit, das du empfindest, wenn du auf dein Mountainbike steigst.
Ohne deswegen ein Draufgänger zu sein (das Tragen eines Helms ist Pflicht, vergessen wir das nicht!), möchtest du dich ins Abenteuer stürzen, dich selbst finden, neue Energie tanken…? Dann könnte das Juragebirge gute Argumente haben, um dich zu überzeugen!
Denn wer Berge sagt, meint große Abfahrten (und ja... auch große Anstiege). Also einiges, um auf kleinen, kurvenreichen Strecken durch die für die Region typischen Tannenwälder Spaß zu haben.
Und wenn du auf Nummer sicher gehen und dabei die umliegende Natur genießen möchtest, gibt es zahlreiche Anbieter, die dir geführte Wanderungen oder besser noch Hindernisparcours anbieten können, die an alle Niveaus angepasst sind.
Und das Beste vom Besten? Das E-Mountainbike! Es kommt überall hin, wo du mit einem herkömmlichen Mountainbike hingefahren wärst... Allerdings ohne Schweiß und Tränen!

Die Jurassic Vélo Tour
Die Tour de France kam vorbei
Die Tour de France kam wieder einmal im Juragebirge vorbei. Eine Ankunft am Grand Colombier am 13. September und eine 19. Etappe, die am 18. September Bourg-en-Bresse mit Champagnole verband. 160 km kleine Straßen durch das Weinbaugebiet Jura und den Haut-Jura!