Lac Saint-Point oder Lac de Malbuisson

Im Herzen des Doubs wirst du vom Lac Saint-Point (oder Lac de Malbuisson) gebührend empfangen. Als wahres Binnenmeer (ohne Wellen) mit zahlreichen Aktivitäten für Groß und Klein hast du hier die Qual der Wahl: Eher wandern oder eher sonnenbaden? Segeln, Schwimmen oder einfach nur Betrachten?
Einer der größten Natürlicher Seen Frankreichs
Er ist einer der größten natürlichen Seen Frankreichs. Bei all den Möglichkeiten, die der Lac de Saint-Point zu bieten hat, muss man die Meeresküste nicht vermissen. Zwischen sportlichen oder spielerischen Aktivitäten, am Badestrand … oder einfach nur Entspannung am Wasser findest du alles, was du brauchst, um einen Tag außerhalb von Raum und Zeit zu verbringen, aber ohne die sommerlichen Menschenmassen!
Zahlreiche Aktivitäten
Kommst du zum Lac Saint-Point mit der Idee, dich zu entspannen? Und warum nicht die Gelegenheit nutzen, um ein paar körperlich anstrengende Aktivitäten auszuüben? Zur Wahl stehen u. a. Kanufahren, Segeln oder sogar eine Fahrt mit dem Paddle. Etwas ruhiger: Frühaufsteher können noch vor der Ankunft der Badegäste am Badestrand in einen Angelvormittag starten.
Port-Titi: das Hüttendorf am Ufer
Am Ufer des Sees Saint-Point befindet sich ein kleiner, sehr malerischer (ursprünglich Fischer-) Hafen, der ein wenig an die Fischerhäfen der kanadischen Seen erinnert, die man schon einmal in Filmen gesehen hat... Wenn du in der Nähe vorbeikommst, solltest du daran denken, dort Halt zu machen, es ist der ideale Ort für ein Picknick.

Der Lac Saint-Point im Herbst
Venez profiter de la douceur de l’été indien au bord du lac Saint-Point. Au bord de l'eau tous vos sens sont en éveil : les bonnes odeurs de sous-bois, le crissement des feuilles sous les pieds, cette légère brise chatouille le visage et toutes ces couleurs flamboyantes !
DécouvrirVisites et découvertes à proximité du lac

Mythos und Legende
Es gibt einen Quellaustritt namens „Source Bleue“ („blaue Quelle“), der ein paar hundert Meter vom Seeufer entfernt liegt. Der Legende nach stammt der blaue Farbton der Quelle von den Tränen, die aus den blauen Augen von Berthe de Joux flossen. Sie beweinte den Tod ihres Geliebten, der von Amaury III. de Joux getötet worden war.

Savoir-faire local
Nous vous conseillons cette visite insolite dans un atelier hors norme : la fonderie de cloches de Charles Obertino. Un métier vraiment peu courant pour une visite qui vous impressionnera ! Participez à un atelier gratuit de coulée du métal et de démoulage : le métal en fusion, la chaleur, le feu, le travail de l'artisan... captivant !