Besançon au XVIe siècle : la cinquième ville de l'Empire

Besançon au XVIe siècle : la cinquième ville de l'Empire

-

Im 16. Jahrhundert genoss Besançon zahlreiche Privilegien, die Karl V. gewährte. Dank dieses Schutzes entwickelte sich die Stadt und es wurden zahlreiche architektonische Juwelen wie der Palais Granvelle errichtet. Auch heute noch schmücken diese Paläste, religiösen und zivilen Gebäude die Stadt.


Besançon au XVIe siècle : la cinquième ville de l'Empire
96 Grande Rue
25000 BESANCON
  • Französisch
Preise & Fahrpläne Öffnung :

Vom 07/05/2025 am 08/05/2025 von 17:00 nach 18:29

Vom 02/06/2025 am 03/06/2025 von 10:30 nach 11:59

Vom 13/09/2025 am 14/09/2025 von 17:00 nach 18:29

Vom 13/10/2025 am 14/10/2025 von 10:30 nach 11:59

Mai / Mittwoch 7 um 17h
Juni / Montag, 2. um 10:30 Uhr
September / Samstag, 13. um 17 Uhr
Oktober / Montag, 13. um 10:30 Uhr


Preise :
  • Grundpreis : 9€
  • Tarif für Studenten : 6€
Besançon au XVIe siècle : la cinquième ville de l'Empire

Broschüren Montagnes du Jura

Blättere online durch unsere Broschüren

En résumé
Uns schreiben
Dienstleister kontaktieren
Datenschutzerklärung *