
Centre culturel du Grandvaux
Das Centre Culturel du Grandvaux ist eine territoriale Einrichtung für Kunstunterricht der Communauté de communes La Grandvallière. Es handelt sich also um eine öffentliche Einrichtung, in der Musik, Theater, bildende Kunst und Yoga unterrichtet werden. Die Kurse und Workshops werden von territorialen Assistenten für Kunstunterricht in geeigneten und für diese Aktivitäten bestimmten Räumlichkeiten abgehalten. Dieses Kulturzentrum zählt derzeit 190 Schülerinnen und Schüler.
INSTRUMENTALUNTERRICHT :
HOLZ: Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon.
KESSEL: Trompete, Horn, Posaune, Tuba
SAMMELN: Gitarre, Geige, Cello, Kontrabass
KEYBOARD: Akkordeon, Klavier
PERKUSSION: Schlagzeug, klassische und lateinische Percussion, Tastenpercussion
VOKALKURSE:
LYRISCHER GESANG
VOKALJAZZ & AKTUELLER GESANG
KINDERCHOR: In den ersten 4 Jahren der Musikausbildung enthalten.
MUSIKALISCHE AUSBILDUNG: Die musikalische Ausbildung ist ein generalistischer Unterricht, der allen Fächern gemeinsam ist. Sie vermittelt die Elemente der musikalischen Sprache und optimiert den instrumentalen oder vokalen Fortschritt.
YOGA-RYTHMUSKURSE für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
FM-KURSE FÜR KINDER ab der zweiten Klasse.
Spezifische FM-Kurse für Jugendliche und Erwachsene
GEMEINSCHAFTSPRAXIS: Die Gruppenpraxis steht im Mittelpunkt des Projekts der Schule. Sie ermöglichen es den Schülern, ihre Motivation zu entwickeln, fördern ihre künstlerische Entfaltung, schaffen soziale Bindungen untereinander und lassen sie die kollektive Dimension der darstellenden Kunst erleben. Sie werden in Form von :
¬ WORKSHOPS: Lyrischer Gesang / Vocal Jazz / Aktuelle Musik / Batucada (brasilianische Perkussion) Yoga.
¬ ENSEMBLES :mit Streichern / mit Klarinetten
¬ ORCHESTER: Einführung / Junior-Blasorchester / Harmonieorchester: Partnerschaft mit dem GRANDVAL ORCHESTRA
ANDERE DISZIPLINEN :
THEATER: 2 Workshops für 6- bis 10-Jährige und für Jugendliche.
PLASTISCHE KUNST: 6/10 Jahre und ab 11 Jahren/Jugendliche/Erwachsene
YOGA: Erwachsenenkurse - eine zusätzliche Disziplin, um sich mit einer lebendigen Kunst und dem Umgang mit Lampenfieber auseinanderzusetzen.
DIE BÜHNE
Die Bühne ist das Ziel des Unterrichts im Centre Culturel du Grandvaux. Das ganze Jahr über finden Konzerte, Vorspiele und Projekte statt, die es den Schülern ermöglichen, sich auf der Bühne auszudrücken und die Facetten einer lebendigen Kunst zu entdecken:
das TEILEN und den AUSTAUSCH MIT DEM PUBLIKUM.
die KOOPERATION und die SOLIDARITÄT MIT ANDEREN TEILNEHMERN.
die ENTWICKLUNG der Neugier und des KRITISCHEN SINNES.
die Freude an INITIATIVE und KREATIVITÄT