
Park- und Gartenanlage
Cité franc-Comtoise de Chavannes
Als befestigte Stadt war sie jahrhundertelang das südlichste Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation an der Grenze zum Herzogtum Burgund und zu Savoyen. Im 15. Jahrhundert stand sie während des Konflikts, der das Land endgültig an das Königreich Frankreich band, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Nach dem Vertrag von 1678 war die Stadt ruiniert. Während der Revolution,
Chavannes dem Departement Ain angegliedert.
Zu sehen sind: Kirche, Überreste der Stadtmauer, Waschhaus
Ausstattungen
- Picknickplatz
- Parken
- Kleingewerbe
- Restaurant
Preise & Fahrpläne Öffnung :
Vom 01/01/2025 am 31/12/2025