Grenier-fort du Haut-Jura
Industriestätte

Grenier-fort du Haut-Jura

-

Die Getreidespeicher des Haut-Jura: ein feuerfestes Erbe

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts waren die Bauernhöfe im Haut-Jura aufgrund des großen Holzkamins, der mit Schindeln verkleideten Fassaden und des in der Scheune gestapelten Heus sehr brandgefährlich. Um den Schaden im Falle eines Unfalls zu begrenzen, kamen die Bewohner des Haut-Jurassiens auf die Idee, sogenannte "greniers forts" zu bauen.

Dieser kleine Bau aus sehr dicken Holzplatten, mit Schindeln gedeckt, ohne Fenster, mit einer sehr dicken Doppeltür mit sehr wichtigem Schloss und Schlüssel, etwa 40 m von den Häusern entfernt, bot Platz für die wertvollsten Güter.

Unter dem starken Dachboden war ein Keller ausgehoben, in dem Getreide und Gemüse gelagert werden konnten.
Im Südjura gibt es heute noch 190 solcher Höhlen, von denen viele verlassen sind.

Lust, einen befestigten Speicher zu entdecken? Dann treffen Sie sich in Lajoux!
Infos & Schlüssel erhältlich im Haus des Naturparks Haut-Jura

Grenier-fort du Haut-Jura
39310 LAJOUX
  • Bank- und Postschecks, Bargeld
  • Haustiere willkommen
Grenier-fort du Haut-Jura

Broschüren Montagnes du Jura

Blättere online durch unsere Broschüren

En résumé
Uns schreiben
Dienstleister kontaktieren
Datenschutzerklärung *