- 04 74 12 11 57
- https://www.hautbugey-tourisme.com
- E-Mail-Adresse ansehen

Geschichte des Haut-Bugey
Entdecken Sie zwei in Europa einzigartige Stätten, die die ferne und jüngere Vergangenheit des Haut-Bugey nachzeichnen.
Beginnen Sie Ihren Tag in Dinoplagne und entdecken Sie die weltweit längste Spur von Titanosaurierspuren. Ihr Besuch beginnt mit einem Weg vom Empfang aus, der Sie zum Kronendach führt, das die Spuren im oberen Teil der Spur schützt.
Diese Etappen befassen sich mit dem Interesse und den Herausforderungen dieses als Espace Naturel Sensible (ENS) klassifizierten Ortes und ermöglichen es Ihnen, in die Vergangenheit zu reisen.
Zur Mittagszeit begeben Sie sich an die Ufer des Sees von Nantua, wo Sie in einem Restaurant den berühmten Knödel mit Nantua-Soße probieren können.
Am Nachmittag lassen Sie sich die Geschichte eines erstaunlichen Industrieerbes erzählen: die Glacières de Sylans.
Der Fremdenführer lässt Sie in eine Zeit zurückblicken, in der es noch keine Kühl- und Gefrierschränke gab, und würdigt die harte Arbeit der Angestellten der Eisfabriken.
Gehen Sie 140 Jahre zurück in die Vergangenheit an einen der größten Orte, an dem Natureis abgebaut wird. Die Sylanser Eiswerke vermarkteten das aus dem Sylanser See gewonnene Eis bis 1917. Heute sind noch imposante Überreste erhalten, die wir Ihnen gerne zeigen möchten.
- Haustiere verboten
Ab 47 € pro Person auf der Grundlage von 25 Personen.
Dinoplagne Gruppenpauschale für bis zu 25 Personen: 200 €.
Mittagessen: Menü Vorspeise + Hauptgericht + Dessert + Kir + Wein + Kaffee: 34 €.
Eisdielen Gruppenpauschale bis 25 Personen: 140 €.
Die Besuche der Dinoplagne und der Eishöhlen von Sylans, das Mittagessen.
Transport, Versicherungen, persönliche Einkäufe