
Le cercle des artistes autour de Marguerite d’Autriche
Margarete von Österreich, die von 1507 bis 1530 Regentin der Franche-Comté und der Niederlande war, war eine unumgängliche Persönlichkeit der Renaissance. Sie betrieb eine intensive Mäzenatentätigkeit und umgab sich mit einem Kreis von Malern und Bildhauern, die in der Franche-Comté arbeiteten.
Die großen Familien der Franche-Comté wie die Granvelle und die Bonvalot, die Carondel und Persönlichkeiten wie Antoine de Montcut, die Margarete von Österreich nahe standen, waren bestrebt, ihrerseits Mäzenatentum auszuüben, indem sie dieselben Künstler arbeiten ließen. Vom Triptychon "Notre Dame des sept douleurs" von Bernard Van Orley (1488-1541) bis zur Piéta von Conrad Meit (um 1480-1550), vom Musée des Beaux-Arts bis zur Kathedrale Saint-Jean entdecken Sie die außergewöhnlichen Werke der Renaissance.
- Französisch
10 Uhr: Donnerstag, 2. Mai, Mittwoch, 5. Juni, 10. Juli, 14. August, 11. September 9. Oktober
15 Uhr: Mittwoch, 13. November, 18. Dezember, Donnerstag, 9. Januar, 6. Februar, 17. April, Freitag, 14. März
Preise :- Grundpreis : 9€
- Spezialtarif (Studierende, unter 18 Jahren, Vereine Mitglieder des Fremdenverkehrs- und Kongressbüros.) : 6€
- Kostenlos (Kostenlos für Menschen mit Behinderungen Für Menschen mit Behinderungen, Arbeitsuchende und Kinder unter 12 Jahren.)
Reservierung erforderlich