Le château de Bohas
Archäologische Stätte

Le château de Bohas

-

Jahrhundert von den Herren von Buenc errichtet und im 16. und 17. Jahrhundert durch den Anbau der Eingangspavillons vergrößert. Die Herrschaft von Buenc gehörte zu den ältesten in der Gegend. Noch heute ist der quadratische Bergfried ihrer alten Burg zu sehen, der das Dorf Bohas überragt (12. Jh.).
Die Burg Bohas, die ursprünglich einen quadratischen Grundriss hatte, wurde von vier Ecktürmen verteidigt, von denen einer als quadratischer Bergfried diente. Die Burg war im Besitz bedeutender Familien wie der Coligny, der Nancuyse und im 17. Jahrhundert der Loubat, die "de Bohan" genannt wurden. Nach den Wirren der Revolution erlangte es im 19. Jahrhundert seine Pracht zurück, was vor allem Charles Lacroix zu verdanken war, dem Neffen des Gründers der Seidenfabrik Bonnet in Jujurieux. Aus dieser Zeit stammt die schöne Baumallee am Eingang, die zum Schloss führt und seit 1945 im Inventar der historischen Monumente aufgeführt ist.
Ein Jahr zuvor, am 17. Juli 1944, war das Schloss von einer Kolonne der deutschen Armee (etwa hundert Mann), die damals auf der Suche nach ""Terroristen"" war, in Brand gesetzt worden. Es stimmt, dass das Gebäude einige Zeit zuvor für etwa drei Wochen eine Gruppe der FFI beherbergt hatte. Obwohl es bei ihrer Ankunft leer war, bestraften die deutschen Soldaten das schöne Gebäude für seine patriotische Komplizenschaft!
Die heutigen Besitzer haben in den Eingangspavillons eine Unterkunft auf dem Land eingerichtet.

Le château de Bohas
237 route de Bourg
Bohas
01250 BOHAS-MEYRIAT-RIGNAT
  • Französisch
Ausstattungen
  • Parken
Preise & Fahrpläne Öffnung :

Vom 01/01/2025 am 31/12/2025

Broschüren Montagnes du Jura

Blättere online durch unsere Broschüren

En résumé
Uns schreiben
Dienstleister kontaktieren
Datenschutzerklärung *