
Schneeschuhwandern in den Weiten des Schweizer Jura
Ganz in der Nähe von Les Rousses bietet der Schweizer Jura unseren Schneeschuhen seine großen, über Jahrhunderte geformten Flächen. Tauchen Sie ein in ein dreitägiges Abenteuer im Herzen des Schweizer Jura, einem Winterparadies mit lappländischem Flair.
Diese Route verläuft auf einer Höhe von über 1400 m. Die Schneeverhältnisse sind oft gut, auch in den letzten Jahren!
Was Sie erleben werden:
-Atemberaubende Panoramen von den Bergrücken, die den Gipfel des Mont Tendre (den höchsten Punkt des Schweizer Juras) und den Crêt de la Neuve miteinander verbinden.
-Authentische Hütten (je nach Jahreszeit auch unbewacht), in denen die Atmosphäre der Bergwelt herrscht.
-Ein herrlicher Höhenweg, der sich durch die riesigen Gräben unter den höchsten Gipfeln schlängelt.
Achtung! Die beiden Hütten sind an manchen Wochenenden bewirtschaftet, bieten aber keine Verpflegung an. Diese Wanderung ist eine halbautonome Wanderung, bei der die Verpflegung selbst getragen wird.
Die Etappen 2 und 3 sind zwischen 14 und 15 km lang. Diese Wanderung richtet sich an sportliche Personen.
Tag 1: Les chaumilles - Mont tendre - Cunay-Hütte
11km /Höhe max.1678m/Höhenunterschied +450m/-190m.
Übernachtung in der Cunay-Hütte (freie Verwaltung), nehmen Sie einen Mittagsimbiss mit.
Wir treffen uns um 9 Uhr in Bois d'Amont, in der Nähe des Tourismusbüros, bevor wir uns auf den Weg zum Marchairuz-Pass in der Schweiz machen, der 20 Minuten entfernt liegt. Briefing und Überprüfung der Ausrüstung, bevor wir unseren Raid beginnen.
Ziel ist die Besteigung des Mont Tendre, des höchsten Punktes im Schweizer Jura (1679 m)! Von dort oben bietet sich ein atemberaubender Blick, der sich über die Alpen und die gesamte Jurakette erstreckt.
Anschließend geht es weiter zur Cabane de Cunay, einer abgelegenen Hütte, die sich in die Berge schmiegt. Ihre Lage vor der Alpenkette und ihre Atmosphäre machen sie zu einem idealen Zufluchtsort.
Tag 2: Cabane de Cunay - Marcahairuz-Pass - Pralets-Hütte
15km /Max. Höhe: 1588m/Höhenunterschied: +150m/-460m
Mittagessen: Picknick, Übernachtung in der Pralets-Hütte (freie Bewirtschaftung).
Nach einer Nacht Schlaf steht uns der längste Tag bevor. Wir beginnen unsere Route mit einem allmählichen Abstieg bis zum Col du Marchairuz (1447 m), bevor wir in die Combe des Amburnex eintauchen, ein wahres geologisches Meisterwerk. Es ist eine der längsten und majestätischsten Combes des Juras, die zwischen offenen Landschaften und schattigen Bereichen mit majestätischen Fichten wechselt.
Wir warten auf die Alpage de la Neuve, bevor wir zur Refuge des Pralets, einer authentischen jurassischen Almhütte, absteigen. Hier erwartet uns eine gesellige Atmosphäre, die ideal für ein gutes Essen ist!
Tag 3: Refuge des Pralets- Mont Salaa- Combe des Amburnex- Les Chaumilles
14km /Höhe max.1360m/Höhenunterschied +375m/-310m
An diesem letzten Tag werden wir Kurs auf die Combe des Bégnines auf fast 1500m Höhe nehmen. Es handelt sich um eine thronende Synklinale, die im Sommer ein großes Weidegebiet ist und im Winter wie im hohen Norden aussieht. Der Weg ist angenehm bis zur Aussicht von Genf und dem Chalet à Roch, einem Gebiet mit Almhütten.
Letztes Picknick in der weiten Landschaft.
Die Sèche des Amburnex erwartet uns vor einem ganz kleinen Aufstieg zu unserem Ausgangspunkt.
- Französisch, Englisch
- Bank- und Postschecks, Bargeld, Überweisung
- Haustiere verboten
362 € pro Person
Unterkunft in Selbstversorgung J1 + J2 , Mahlzeiten vom Abendessen J1 bis zum Picknick J3.
Picknick J1, persönliche Ausgaben, Getränke in den Hütten.










