- 03 84 87 08 88
- https://www.jura-tourism.com/
- E-Mail-Adresse ansehen

Die Schätze des Jura
Entdecken Sie die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten des Jura, seine atemberaubenden Landschaften und seine Dörfer mit authentischem Charme, die lebendige Zeugen eines reichen und bewahrten Kulturerbes sind. Während Ihres Aufenthalts werden Sie von der Vielfalt der Panoramen begeistert sein: Weinberge an den Hängen, spektakuläre Abgeschiedenheit, glitzernde Seen, beeindruckende Wasserfälle und Berge, die zugleich sanft und wild sind. Und wenn sich die Aromen des Comté und der Jura-Weine mit de...
Tag 1: Ankunft in Lons-le-Saunier, der Präfektur des Jura, die an der Kreuzung von Weinbergen, der Bresse und dem Land der Seen liegt. Die Stadt ist nicht nur wegen ihrer Thermalbäder mit natürlichem Salzwasser beliebt, sondern auch wegen ihres Kulturerbes und des berühmten Maison de la Vache Qui Rit (Haus der lachenden Kuh). Bevor Sie in Ihr Hotel*** zurückkehren, können Sie Ihre Freizeit nutzen, um über den Place de la Liberté zu schlendern, die unter den Arkaden versteckten Geschäfte zu durchstöbern und die Statue von Rouget de Lisle, einem Kind des Ortes, zu begrüßen.
Am Ende des Tages können Sie es sich in Ihrem Zimmer gemütlich machen. Das Abendessen nehmen Sie im Restaurant des Kasinos ein, das nur wenige Schritte vom Hotel entfernt ist.
2. Tag: Salins-les-Bains und Dole.
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise nach Salins-Les-Bains, wo die tausendjährige Geschichte des Salzes auf Sie wartet. Bei einem Besuch der unterirdischen Galerien der Grande Saline, einem Juwel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, werden Sie in die Geheimnisse der Ausbeutung des weißen Goldes eingeweiht, das zwölf Jahrhunderte lang den Reichtum der Stadt begründet hat. Heute ist es das Thermalbad, das diese Aufgabe übernommen hat und der Stadt mit ihrer reichen Vergangenheit ein neues Leben schenkt.
Dann geht es weiter nach Dole, einer charmanten Stadt am Fluss Doubs. Das historische Erbe blüht hier ebenso wie die gute Küche. Nach einem leckeren Mittagessen in einem Restaurant am Flussufer erkunden Sie das reiche Kulturerbe, das über Jahrhunderte hinweg bewahrt und bereichert wurde: den malerischen Gerberkanal, die majestätische Stiftskirche und das Geburtshaus von Pasteur. Jede seiner Gassen ist von Geschichte geprägt und steckt voller Überraschungen.
3. Tag: Poligny und Arbois.
Auf geht's in die Weinberge für einen sehr leckeren Ausflug! Erster Halt in Poligny, um das Maison du Comté zu besichtigen und die Geheimnisse der Herstellung dieses Käses mit geschützter Ursprungsbezeichnung (AOP) zu erfahren, der das Wahrzeichen des Jura ist. Es erwartet Sie eine immersive Reise, die auf köstliche Weise alle fünf Sinne anspricht und mit einer Verkostung gebührend endet.
Dann geht es weiter nach Arbois, wo Sie in einer typischen Winzertaverne zu Mittag essen, bevor Sie in die Privatsphäre des berühmten Forschers Louis Pasteur eintauchen. Sein unverändert erhaltenes Familienhaus ist so, wie Pasteur es gekannt hat; es lässt Sie in sein Lebens- und Arbeitsumfeld eintauchen. Beenden Sie diesen köstlichen Tag mit einer Verkostung der berühmten Jura-Weine.
4. Tag: Château-Chalon und Baume-les-Messieurs.
Lassen Sie sich von einer neuen Facette des Weinbaugebiets verführen und entdecken Sie zwei Juwelen, die das Label "Plus Beaux Villages de France" tragen. Zunächst das Dorf Château-Chalon, das auf seinem Felsen thront, ein wahrer Wächter der Landschaft und die Wiege des legendären Vin Jaune. Nach einer kommentierten Verkostung von drei spezifischen Weinen aus dem Juragebiet essen Sie zu Mittag und schlendern durch Baume-Les-Messieurs, das in seinem Rückzugsgebiet liegt und ein geologisches Spektakel von atemberaubender Schönheit ist.
5. Tag: Die Region der Seen
Tauchen Sie in die Naturwunder der Seenregion ein, indem Sie Kurs auf Clairvaux-Les-Lacs nehmen. Beginnen Sie mit einem Besuch im Musée des Machines à nourrir et courir le monde, wo Sie die Modelle bewundern können, die von einem leidenschaftlichen Handwerker mit unglaublicher Akribie hergestellt wurden.
Anschließend gehen Sie an Bord und genießen eine Mittagskreuzfahrt auf dem majestätischen Lac de Vouglans, dem drittgrößten Stausee Frankreichs. Sie setzen Ihren Ausflug entlang des Wassers an der zauberhaften Stätte der Cascades du Hérisson fort: ein einzigartiges Schauspiel aus 31 aufeinanderfolgenden Sprüngen. Am Fuße der wunderschönen Cascade de l'Eventail erzählt Ihnen das Maison des Cascades die Geschichte des Vallée du Hérisson und der Nutzung der Antriebskraft des Wassers. Abenteuerlustige - mit guten Schuhen - sollten sich einen erfrischenden Spaziergang auf dem Wanderweg entlang der Wasserfälle nicht entgehen lassen.
Tag 6: Der Ferienort Les Rousses
Sind Sie von den Bergen begeistert? Starten Sie auf den Höhen des Departements, nur einen Steinwurf von der Schweizer Grenze entfernt, zu einem Tag voller Köstlichkeiten und Traditionen. Ihr Abenteuer beginnt in der Station Les Rousses, wo sich das Fort des Rousses erhebt, eine ehemalige Militärbastion, die zu einem der größten Comté-Reifungskeller Frankreichs umgebaut wurde. Tauchen Sie in die faszinierende Welt der Arbeit des Käsers ein, bevor Sie die Früchte seines Könnens verkosten: einen Comté mit einzigartigen Aromen.
Lassen Sie sich zur Mittagszeit in einem gemütlichen Restaurant im Herzen des Ortes verwöhnen, bevor Sie im Musée de la Boissellerie den Einfallsreichtum der lokalen Handwerker und die Verarbeitung des Fichtenholzes, auf das der Haut-Jura so stolz ist, kennenlernen.
Eine Reise voller Entdeckungen, die mit Ihrer Rückkehr in Ihre Region endet.
883 € / Person im Doppelzimmer
Unterkunft im Doppelzimmer im Hotel*** in Lons-le-Saunier, Vollpension vom Abendessen am Tag 1 bis zum Mittagessen am Tag 6 mit Frühstücksbuffet, Mittagessen im Restaurant mit Wein und Kaffee und Abendessen im Hotel mit Wein, die im Programm vorgesehenen Besichtigungen, die Kurtaxe.
Transport vor und während des Aufenthalts, nicht im Programm enthaltene Leistungen und Besichtigungen, persönliche Ausgaben.