Marais de Saône
Naturraum

Marais de Saône

-

Willkommen im Espace Naturel Sensible du Marais de Saône!
Entdecken Sie das Marais de Saône, ein riesiges Feuchtgebiet von etwa 800 ha und der letzte große Sumpfkomplex auf den Hochebenen des Doubs.
Ausgestattet mit einem vielfältigen Mosaik aus Feuchtgebieten (Feuchtwiesen, Hochstaudenfluren, Schilfgürtel, Molinienwälder, Wasservegetation von Tümpeln und Teichen, Sumpfweiden- und Erlenwälder, Erlen-Eschenwälder, Eichen-Hainbuchenwälder usw.).
Er beherbergt weiterhin eine Fauna und Flora von sehr großem Interesse.
Das Wasser, das durch den Sumpf fließt, trägt zur Speisung der Quelle von Arcier bei. Diese Quelle ist für die Wasserversorgung von Besançon von großer Bedeutung, da sie 45% der Stadtbevölkerung (ca. 55.000 Einwohner) versorgt.
Führungen durch den Sumpf
Ein Jahresprogramm mit kostenlosen Führungen mit spezialisierten Betreuern ist auf der Website http://www.maraisdesaone.fr und auf dieser Seite unter der Registerkarte "Dokumente und Broschüren" verfügbar.
Eine obligatorische Anmeldung ermöglicht es, sich über die Modalitäten des Ablaufs der Besichtigung zu informieren. Die verschiedenen Treffpunkte werden bei der Anmeldung der Besucher beim Syndicat du marais bekannt gegeben.
Besuche auf eigene Faust: markierte Wanderwege.
Die Installation der gesamten Ausrüstung, die die Wanderwege strukturiert, begann 2013. Ergänzend dazu werden je nach Bedarf weitere Einrichtungen geschaffen.
Ein Empfangskiosk in der Nähe des Espace du marais, Poller, die die durchquerten Standorte identifizieren, und Richtungspfosten schmücken die Entdeckungsrouten.
Der Parkplatz, von dem aus die Wanderwege beginnen, befindet sich am Parkplatz des Gymnasiums von Saône, Richtung Collège de Saône (Allée du collège, GPS: 47°13'38.03 "N, 6°06'49.20 "E).
Zu Fuß müssen Sie den Fußgängerweg in Richtung Espace du marais 300 Meter lang nehmen, um zum Kiosk zu gelangen.
Eine Beschilderung (Straßenschilder und Richtungsmesser) hilft bei der Orientierung und erleichtert den Zugang.
Ab dem Kiosk haben Sie nach einer Verbindungsstrecke zum Thema "Den Sumpf verstehen", die durch ein Piktogramm "Stiefel" gekennzeichnet ist, die Wahl zwischen der kleinen Wasserschleife (Piktogramm "Wassertropfen") und der großen Schleife der natürlichen Lebensräume (Piktogramm "Frosch").
Entdeckungskarte zum Herunterladen auf der Website http://www.maraisdesaone.fr und auf dieser Seite unter der Registerkarte "Dokumente und Broschüren".
Entdeckungsheft
Das gedruckte Büchlein ist kostenlos beim Syndikat erhältlich und einige Exemplare liegen unter dem Kiosk am Beginn der Wanderwege aus.
Sie können die vollständige Version auch auf der Website http://www.maraisdesaone.fr und auf dieser Seite unter der Registerkarte "Dokumente und Broschüren namens Dokument 3" herunterladen.
Viel Spaß beim Lesen und vor allem beim Entdecken des Sumpfes!
Da der Sumpf oft feucht ist, sind Stiefel manchmal unerlässlich, ebenso wie lange Kleidung und ein Regenmantel... !
Denken Sie daran, sich entsprechend auszurüsten.
Zu den traditionellen und althergebrachten Tätigkeiten im Sumpfgebiet gehören: das Sammeln von Weiden, das Mähen von Seggen bis 1960 (zur Herstellung von Bändern oder als Einstreu für Tiere), die Herstellung von Holzschuhen aus Erle und Birke, 1632-1893: Herstellung von Dachziegeln aus Sand aus La Vèze und Lehm aus dem Sumpf, der Eisabbau vom 19. bis 20.

Marais de Saône
25660 SAONE
Ausstattungen
  • Parken
Preise & Fahrpläne Öffnung :

Vom 01/01/23 am 31/12/23

Das ganze Jahr über zugänglich (siehe Wetterbedingungen)

Preise :
  • Gratis (freier Zugang)

Broschüren Montagnes du Jura

Blättere online durch unsere Broschüren

En résumé
Uns schreiben
Dienstleister kontaktieren
Datenschutzerklärung *