Monument des Déportés de l'Ain
Historische Stätte und Bauwerk

Monument des Déportés de l'Ain

-

In der Nachkriegszeit gründete sich in Nantua, dessen Bevölkerung stark von der willkürlichen Razzia geprägt war, die die Nazi-Besatzer am 14. Dezember 1943 durchführten, ein Komitee ehemaliger Deportierter. Mit der Schaffung einer Gedenkstätte wurde 1947 der Bildhauer Louis Leygue beauftragt, der aus dem Departement Ain stammte und ehemaliger Deportierter war. Der aus den Schönen Künsten hervorgegangene Künstler hatte sich auf monumentale Skulpturen spezialisiert. Das Denkmal thront am Ufer des Sees auf einer künstlichen Esplanade, die ins Wasser hineinragt. Auf der Grundlage von Vorzeichnungen und Modellen schuf Louis Leygue einen imposanten Sarkophag, der über einer liegenden Person thront. Eine Öffnung an der Spitze des Grabes lässt Licht eindringen, das die Liegende bestrahlt und Hoffnung und das Recht auf Freiheit symbolisiert. Der abgemagerte Körper des Mannes mit seinen unverhältnismäßig großen Händen und Füßen verweist auf das Leiden der Körper und die Universalität der Verfolgung. Das Denkmal wurde am 6. November 1949 eingeweiht und trägt auf seinen Umrissen Platten mit den 595 Namen von Personen, die bei der Deportation starben und damals im Departement Ain gezählt wurden. Eine Urne mit der aus Buchewald repatriierten Asche ist in den Stein eingemauert. Im Jahr 1987 wurde eine Gedenktafel für die 44 jüdischen Kinder und ihre sieben Begleiter hinzugefügt, die am 6. April 1944 von der deutschen Gestapo in Izieu zusammengetrieben und bei ihrer Ankunft in Auschwitz vergast wurden. Jedes Jahr werden am 14. Dezember, dem Tag der Razzia in Nantua, und am letzten Sonntag im April, dem nationalen Tag der Deportation, Gedenkfeiern abgehalten.
Das Denkmal der Deportierten ging in den Besitz des Département de l'Ain über, das für seine Instandhaltung sorgt und sich an seiner Aufwertung beteiligt.

Monument des Déportés de l'Ain
Route de Port
01130 NANTUA
  • Haustiere verboten
Preise & Fahrpläne Öffnung :

Vom 01/01/2025 am 31/12/2025

Broschüren Montagnes du Jura

Blättere online durch unsere Broschüren

En résumé
Uns schreiben
Dienstleister kontaktieren
Datenschutzerklärung *