
Reculée de Courmangoux
Die Quelle von La Vauchère wurde schon sehr lange genutzt, wie die behauenen Steinblöcke (aus unbestimmter Zeit) zeigen.
"Le Clos de la Vauchère", "La source de la Vauchère" sind Ortsnamen burgundisch-germanischen Ursprungs is
walaharius" bedeutet "der Krieger des Schlachtfelds", was sich aus "vala": Schlachtfeld und "harja": Krieger zusammensetzt. Das Vorhandensein von Quellen und Höhlen lässt vermuten, dass es sich um einen der ältesten bewohnten Orte der Gemeinde handelt.
Die von Felsen umgebene Talsohle konnte durchaus als Schutzraum dienen. Die Bezeichnung "de la Roche" greift die vorkeltische Bezeichnung "Rocca" auf.
Entdecken Sie in der Kollektion "Balade & patrimoine" einen kleinen, versteckten Rückzugsort am Fuße des Dorfes Courmangoux. Im Sommer ist es hier angenehm kühl. Sehenswert: Waschhaus, Quelle, Denkmal der Windmühle.
Start: Kirche - Broschüre auf Anfrage im Office de Tourisme
Das ganze Jahr über: täglich geöffnet.