Der Square Simone Veil besteht aus einem Garten und einem Musikpavillon, der 1895 nach den Plänen von Tony Ferret, der von 1884 bis 1919 Architekt des Departements war, angelegt wurde. Der Garten des Simone-Veil-Parks ist der größte der Stadt und wurde im reinen Stil der französischen Gärten angelegt: beschnittene Sträucher, geradlinige Wege und symmetrische Blumenbeete, die Muster bilden. Imposante und vielfältige Bäume bilden eine schöne Kulisse: Linden, Buchen, Kastanien, Walnussbäume, Knoblauchbäume und nicht zu vergessen drei über hundert Jahre alte Platanen, die an ihrem elefantenfußförmigen Stamm mit einem Umfang von über drei Metern zu erkennen sind! Diese sind als bemerkenswert für das französische Kulturerbe eingestuft (A.R.B.R.E).
Rechts neben dem Kiosk können Sie die Anfang des letzten Jahrhunderts gepflanzte Trauerbuche nicht übersehen, die in ihrer vollen Belaubung besonders auffällig ist. Sie verdeckt leicht das Denkmal in Form eines Schiffsbugs, das zum Gedenken an die Toten der Kolonialkriege in Nordafrika errichtet wurde.
- Französisch
- Picknickplatz