
Village de Vaux en Bugey
Der Ort war dauphinisch, savoyisch und 1601 französisch.
Das Dorf hat zum Teil die Erinnerung an seine ovale Form bewahrt, ein Erbe seiner mittelalterlichen Vergangenheit.
Der Spaziergang von seinen Gassen bis in die Höhen oder über die Weiler ist zu jeder Jahreszeit sehr angenehm. Die zahlreichen Ausblicke auf das Dorf, die Weinberge oder die Wiesen machen es zu einem friedlichen und erholsamen Ort.
Aus seiner Vergangenheit hat das Dorf auch eine schöne Kapelle bewahrt: Notre Dame de Nièvre, die früher ein beliebter Wallfahrtsort war.
Die ländliche und bäuerliche Bevölkerung betrieb Mischkultur: Viehzucht, Getreide- und Gemüseanbau, Weinbau und Forstwirtschaft.
Auch der Untergrund wurde ausgebeutet: zunächst Eisenerz von 1824 bis 1865, dann Gas von 1906 bis 1961. Vaux en Bugey war übrigens das erste Erdgasvorkommen, das in Frankreich erschlossen wurde.
- Französisch
- Haustiere willkommen
- Parken
Vom 01/01/2025 am 31/12/2025