
Auf das Leben, auf die Erde
Im Rahmen des Filmfestivals Alimenterre
Vorführung des Dokumentarfilms "À la vie, à la terre", Kamerun die Erde der Frauen - Für alle Altersgruppen
Die Mangrovenwälder Kameruns, die Lunge des Planeten, ein Reservat der Artenvielfalt und ein Bollwerk gegen den Anstieg des Meeresspiegels, sind heute durch wildes Abholzen und den Klimawandel bedroht. Die Frauen, die die Felder bewirtschaften, leiden täglich unter den Auswirkungen extremer Wetterereignisse. Auf dem Festland im Süden werden Tausende Hektar Wald den agroindustriellen Monokulturen von Kautschukbäumen und Palmöl geopfert: Eine wirtschaftliche Entscheidung, die für die Entwicklung des Landes unerlässlich scheint, aber Treibhausgase erzeugt und Fauna und Flora stört.
Freitag, 7. November um 20.30 Uhr








