Bankett zum 30-jährigen Jubiläum des Crémant
Feiern, Dinnershow

Bankett zum 30-jährigen Jubiläum des Crémant

-

Ein festlicher und geselliger Abend, um das 30-jährige Bestehen des AOC Crémant du Jura zu feiern.

Die AOC Crémant du Jura feiert ihr 30-jähriges Bestehen am Freitag, den 17. Oktober, mit einem festlichen und verbindenden Treffen im Zeichen der Geselligkeit und des Teilens.

Ein Abend in zwei Etappen
Die Feierlichkeiten beginnen um 18 Uhr mit einem Aperitif in der Grande Saline von Salins-les-Bains, einem symbolträchtigen Ort des Kulturerbes, der den jurassischen Bläschen eine einzigartige Kulisse bietet.

Um 19:30 Uhr findet im Casino von Salins-les-Bains das große Bankett zum 30-jährigen Jubiläum statt: eine Dinnershow und ein Menü aus 100 % Crémant, das so konzipiert ist, dass es die Kombinationen von Speisen und Weinen verfeinert und die ganze Vielfalt des AOC Crémant du Jura hervorhebt.


Die Winzer im Rampenlicht
Den ganzen Abend über werden die Winzer anwesend sein, um ihr Know-how zu teilen, die Geschichte der Appellation zu erzählen und den Reichtum ihrer Cuvées zu entdecken. Ein privilegierter Moment, um sich auszutauschen und gemeinsam drei Jahrzehnte voller Anspruch und Leidenschaft zu feiern.

Eine Veranstaltung im Rahmen von "Vignobles en Scène".
Dieser außergewöhnliche Abend findet im Rahmen der großen nationalen Veranstaltung "Vignobles en Scène" statt, bei der die Terroirs und die Männer und Frauen, die sie beleben, geehrt werden.


Die Spritzigkeit einer Appellation

Die AOC Crémant du Jura wurde am 9. Oktober 1995 erlangt. Die Herstellung von Schaumweinen im Jura geht auf das Ende des 18. Jahrhunderts zurück, als die Weinbauern des Jura bereits die traditionelle Methode beherrschten. Das Appellationsgebiet des Crémant du Jura überschneidet sich identisch mit dem der Côtes du Jura, Arbois, Château-Chalon und Etoile. Die für seine Herstellung zugelassenen Rebsorten sind Poulsard, Pinot noir, Trousseau, Chardonnay und Savagnin. Bei Weißweinen beträgt das aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Trousseau stammende Volumen mindestens 70 % der Cuvée. Bei Roséweinen beträgt das aus den Rebsorten Schwarz oder Grau stammende Volumen mindestens 50 % der Cuvée.

Die Trauben müssen von Hand gelesen, in durchlöcherten Kisten transportiert und in ganzen Trauben gepresst werden. Seit seiner Einführung im Jahr 1995 ist die Produktion des Crémant du Jura stetig gestiegen und erreicht heute etwa 16 % der gesamten jurassischen AOC-Produktion. Er wird auf einer Fläche von 282 Hektar oder durchschnittlich 17 300 Hektolitern pro Jahr hergestellt.

Bankett zum 30-jährigen Jubiläum des Crémant
Casino
6 Rue de la République
39110 SALINS-LES-BAINS
Preise & Fahrpläne

Vom 17/10/25 am 17/10/25 von 18:00 nach 23:59

Freitag, 17. Oktober ab 18 Uhr

  • Normalpreis : 80€
Bankett zum 30-jährigen Jubiläum des Crémant
Bankett zum 30-jährigen Jubiläum des Crémant

Broschüren Montagnes du Jura

Blättere online durch unsere Broschüren

En résumé
Uns schreiben
Dienstleister kontaktieren
Datenschutzerklärung *