Zweihundertster Jahrestag des Brandes von 1825
Berufliches, Führung

Zweihundertster Jahrestag des Brandes von 1825

-

2. Wochenende, das dem Gedenken an den 200. Jahrestag des Brandes von 1825 gewidmet ist

SAMSTAG, 13. SEPTEMBER
- 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
kolloquium les rencontres de l'histoire "de l'incendie à la reconstruction" (Vom Brand zum Wiederaufbau)
Die Treffen der Geschichte "Vom Brand bis zum Wiederaufbau der Stadt ".
Bekannte und beliebte Referenten:
Frau GUYARD Direktorin des Departementsarchivs
Frau RENAUD Präsidentin Historische Vereinigung von Salins.
Herr VERNUS Honorarprofessor Universität von F.C.
Herr VANDAIS Historiker und Forscher
Herr FAVEREAUX Studienbeauftragter für Kulturerbe Region

- 18 Uhr: Vorführung* des Dokumentarfilms "Mémoires d'incendie" von Bernard Mussotte.
Mit Reservierung unter 06 88 48 39 79

SONNTAG, 14. SEPTEMBER
- 15 Uhr: Spaziergang* "au fil de l'incendie" von Salins, Pays du Livre, Treffpunkt vor der Salle Notre Dame.
Erleben Sie die Chronologie des Brandes:
Spaziergang durch die Stadt mit Kommentaren und Lesungen aus den damaligen Schriften durch kostümierte Mitglieder!
Ca. 1 km, 1,5 Stunden, leichte Strecke






Vergangene Veranstaltungen :


SAMSTAG, 26. JULI
bei schlechtem Wetter auf Sonntag verschoben
21.30 Uhr: Großes Spektakel, inszeniert von al Cie Les Urbaindigènes, Place Emile Zola.
> Das Stadtzentrum ist von 21 bis 23 Uhr für den Verkehr gesperrt, Umleitung für leichte Fahrzeuge über den Chemin des Coteaux.

SONNTAG, 27. JULI
- 10 Uhr: Großes Diktat im Freien, Anmeldung erforderlich, Place des Alliés et de la Résistance
- 11:30 Uhr: Offizielle Zeremonie, Place des Alliés et de la Résistance
- 12 Uhr: Von der Gemeinde angebotener republikanischer Aperitif, Place des Alliés et de la Résistance
- 15 Uhr: Au fil de l'incendie, von Salins, Pays du Livre vorgeschlagener Stadtspaziergang, Anmeldung erforderlich, Place Notre Dame.
- 19 Uhr und 21 Uhr: Vorführung des Dokumentarfilms Mémoires d'incendie unter der Regie von B. Mussotte, im Maison de Salins, Anmeldung erforderlich. Die Vorstellung um 19 Uhr ist ausverkauft.

>Keine Auswirkungen auf den Verkehr


Am 27. Juli 1825 brach in Salins-les-Bains ein Feuer aus. Durch den Wind angefacht, ging in weniger als zwei Stunden fast die gesamte Stadt in Flammen auf.
Die Nachbarstädte und -dörfer, bis hin nach Besançon, kamen zur Hilfe und brachten "Feuerpumpen" und Spenden für die mittellosen Salines.
An diesem verhängnisvollen Tag gingen 306 Häuser der Stadt in Flammen auf.
Der König stellte 389 700 Francs an Hilfsgeldern bereit, die zu den Spenden französischer, aber auch italienischer und schweizerischer Städte hinzukamen, um beim Wiederaufbau der Stadt zu helfen.

Im Jahr 2025 erinnert die Stadt Salins-les-Bains an den 200. Jahrestag des großen Brandes von 1825. Zu diesem Anlass werden in der Stadt Ausstellungen, Animationen und Konferenzen organisiert.
Wenn Sie Dokumente / Gegenstände haben, die mit diesem Ereignis in Verbindung stehen, können Sie an die Grande Saline accueil@grande-saline.com oder an bicentenaire@yahoo.com schreiben.

Zweihundertster Jahrestag des Brandes von 1825
39110 SALINS-LES-BAINS
Preise & Fahrpläne

Vom 13/09/25 am 14/09/25

Samstag, 13. und Sonntag, 14. September

    Broschüren Montagnes du Jura

    Blättere online durch unsere Broschüren

    En résumé
    Uns schreiben
    Dienstleister kontaktieren
    Datenschutzerklärung *