
Kintsugi-Pflanzenleim
Know-How - Les ateliers du Bocal
Es ist zu einem erwarteten Termin geworden: Im Oktober bieten Ihnen die ausstellenden Kunsthandwerker eine Einführung in die Techniken, die bei der Herstellung ihrer Spezialitäten zum Einsatz kommen.
Clotilde CORNUT - Einführung in den pflanzlichen Klebstoff Kintsugi
Einführung in den pflanzlichen Klebstoff Kintsugi.
Anmeldung unter 06 12 57 65 65
Oder per E-Mail an die Adresse: contact@ateliertonoko.fr
Einführung in die Herstellung von Mugi oder Nori-urushi, einem pflanzlichen, natürlichen und lebensmittelechten Klebstoff, der die Grundlage für das japanische Kunsthandwerk Kintsugi bildet. Es wird darum gehen, eine Etappe dieser Kunst (die mindestens 5 umfasst) zu durchlaufen, indem man seinen Kleber herstellt und ein zerbrochenes Keramikstück zusammensetzt. Bringen Sie Ihre eigene mit, vorausgesetzt, sie ist glasiert und enthält nicht zu viele Puzzleteile.
Ab einem Alter von 16 Jahren.
Das gesamte Material zur Herstellung und zum Anbringen des Klebers wird bereitgestellt. Für den Umgang mit dem Urushi-Lack, der reizend sein kann, werden Handschuhe zur Verfügung stehen. Bringen Sie ein altes, langärmeliges T-Shirt und einen Lappen zum Opfern mit. Bringen Sie ein zerbrochenes (glasiertes) Keramikstück mit einem Karton mit, in dem es später für den Trocknungsprozess aufbewahrt werden kann. Ein Foto Ihres Stücks kann mir im Vorfeld des Workshops zur Bestätigung zugeschickt werden.
...auf Anfrage können auch andere Sitzungen am Vormittag angeboten werden.
- Marie-Edith HUMMEL - Grundlage des Pointillismus
Grundlage des Pointillismus
Anmeldung unter 07 82 35 00 60.
Oder per E-Mail an die Adresse: mer.art.artistepeintre@gmail.com
In diesem Workshop geht es um die Entdeckung des Pointillismus.
Sämtliche Materialien werden zur Verfügung gestellt. Sie gehen mit Ihrer Arbeit nach Hause.
Mittwoch, 8. Oktober
Von 13:00 bis 14:00
Anzahl der Teilnehmer: 2 max.
Preis: 50€ pro Teilnehmer.
Mittwoch, 16. Oktober
Von 13:00 bis 14:00
Anzahl der Teilnehmer: 2 max.
Preis: 50€ pro Teilnehmer
*Serena ILARI - Dekoration auf Rohporzellan.
Dekoration auf Rohporzellan für Anfänger und Fortgeschrittene.
Anmeldung unter: 06 67 68 53 40.
Oder per E-Mail an serena.ilari.porcelaines@gmail.com
Donnerstag, 9. Oktober 2025 um 9:00 Uhr
Dauer 2:00
Anzahl der Teilnehmer: max. 6
Ein Raum wird bereitgestellt und Material wird zur Verfügung gestellt.
Preis: 35 € pro Teilnehmer/in
Ab 10 Jahren
Dienstag, 14. Oktober 2025 um 9:00 Uhr
Dauer 2:00
Anzahl der Teilnehmer: max. 6
Ein Raum wird bereitgestellt und Material wird zur Verfügung gestellt.
Preis: 35 € pro Teilnehmer.
Ab 10 Jahren
Dienstag, 21. Oktober 2025 um 9:00 Uhr
Dauer 2:00
Anzahl der Teilnehmer: max. 6
Ein Raum wird zur Verfügung gestellt und Material wird bereitgestellt.
Preis: 35 € pro Teilnehmer.
Ab 10 Jahren
Dienstag, 22. Oktober 2025 um 9:00 Uhr
Dauer 2:00
Anzahl der Teilnehmer: max. 6
Ein Raum wird bereitgestellt und Material wird zur Verfügung gestellt.
Preis: 35 € pro Teilnehmer.
Ab 10 Jahren
*Christine RUFFINONI - Herstellung von Recyclingpapier
Herstellung von Recyclingpapier
Herstellung von Blättern aus Recyclingpapier mit Einlegearbeiten aus Pflanzen.
Anmeldung unter: 06 59 03 44 99
Oder per E-Mail an: contact@christineruffinoni.com
18. Oktober 2025 um 10:00
Dauer 2:00
Anzahl der Teilnehmer: max. 2
Material wird zur Verfügung gestellt
Gebühr: 35 € pro Teilnehmer
Dienstag, den 7. Oktober von 16:00 bis 18:00 Uhr. Samstag, den 25. Oktober von 15:00 bis 17:00 Uhr. Dienstag, den 28. Oktober von 16:00 bis 18:00 Uhr.
- Normalpreis : 40€









