Von der Unmöglichkeit, das Meer zu vergessen
Austellung

Von der Unmöglichkeit, das Meer zu vergessen

-

Vernissage am Freitag, den 17. Oktober 2025 um 18.30 Uhr in Anwesenheit des Künstlers.

Wohnen im Alltag, Wohnen in einer Umgebung, Wohnen in der Erde... Das Maison de l'Architecture bietet mit "Anamnèse jurassienne", dem ersten Teil dieser Ausstellung, einen Blick auf unser Territorium, eine Aufmerksamkeit für die Umwelt. Auf der Suche nach Wasser durchstreift die Fotografin das Juramassiv und zeigt dessen Spuren: die heute noch vorhandenen und sichtbaren wie auch die eines verschwundenen Wassers, das die Landschaft geformt hat.

In den fotografischen Projekten von Elisa Murcia-Artengo gibt es durchgängige Themen rund um Herkunft, Erinnerung und Identität, Exil und Grenzen, wie "Pendel"-Bewegungen.
-Bleiben-Abreisen-
-Wurzeln schlagen-Transiter-

Die Ausstellung wird mit dem zweiten Teil "Anhydre" einige Schritte weiter in der Galerie d'Art contemporain Les 2 Portes, 11 rue de Pontarlier, fortgesetzt. Gleichzeitige Vernissage am 17. Oktober 2025.

Treffen "Le Doubs dans l'art" mit Walter Tschopp, ehemaliger Konservator des Museums für Kunst und Geschichte in Neuchatel, am Donnerstag, den 6. November 2025, um 18.30 Uhr im Maison de l'Architecture.

Elisa Murcia-Artengo. (Alicante, 1985).
Lebt und arbeitet zwischen der Schweiz, Frankreich und Spanien.
Die spanische Staatsbürgerin absolvierte mehrere Ausbildungen in zeitgenössischem Kunstschaffen (Spezialgebiet Fotografie) an der Kunsthochschule in Barcelona. Dort begann sie 2006 ihre berufliche Laufbahn als Fotokünstlerin und Technikerin für Fotokonservierung, die sie bis heute ausübt. Anschließend lebte sie bis November 2012 zwei Jahre lang in Besançon, bevor sie nach Genf zog. Im Jahr 2019 zieht sie endgültig nach Lausanne, behält aber eine starke Verbindung zu Besançon, wo sie ihr künstlerisches Atelier hat.
Parallel zu ihrer künstlerischen Arbeit erfüllt sie verschiedene Aufträge für kulturelle Veranstaltungen, Architekturfotografie oder Porträts.
Außerdem führt sie Aufträge im Zusammenhang mit der fotografischen Konservierung für öffentliche Schweizer Institutionen aus, darunter Photo Elysée, das Historische Museum Lausanne, die Bibliothèque de Genève (BGU) oder die BCU Lausanne und Freiburg.

Im Jahr 2014 gründete sie die "Éditions Trompeloeil", um ihre Arbeiten in Form von Künstlerbüchern im Mikroverlag zu veröffentlichen. Sie hat an zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen teilgenommen, einige künstlerische und pädagogische Residenzen absolviert und wurde in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht.
Die Arbeiten von Elisa Murcia Artengo, Fotoserien und Bücher, sind in Sammlungen öffentlicher und privater Institutionen vertreten.

Von der Unmöglichkeit, das Meer zu vergessen
Maison de l'architecture de Franche-Comté
2 Rue de Pontarlier
25000 BESANCON
Preise & Fahrpläne

Vom 20/10/25 am 20/10/25 von 08:30 nach 12:30

Vom 21/10/25 am 21/10/25 von 09:00 nach 12:30

Vom 23/10/25 am 23/10/25 von 08:30 nach 12:30

Vom 27/10/25 am 27/10/25 von 08:30 nach 12:30

Vom 28/10/25 am 28/10/25 von 09:00 nach 12:30

Vom 30/10/25 am 30/10/25 von 08:30 nach 12:30

Vom 31/10/25 am 31/10/25 von 09:00 nach 12:30

Vom 03/11/25 am 03/11/25 von 08:30 nach 12:30

Vom 04/11/25 am 04/11/25 von 09:00 nach 12:30

Vom 06/11/25 am 06/11/25 von 08:30 nach 12:30

Vom 07/11/25 am 07/11/25 von 09:00 nach 12:30

Vom 10/11/25 am 10/11/25 von 08:30 nach 12:30

Vom 13/11/25 am 13/11/25 von 08:30 nach 12:30

Vom 14/11/25 am 14/11/25 von 09:00 nach 12:30

Vom 17/11/25 am 17/11/25 von 08:30 nach 12:30

Vom 18/11/25 am 18/11/25 von 09:00 nach 12:30

Vom 19/11/25 am 19/11/25 von 13:30 nach 17:30

Vom 20/11/25 am 20/11/25 von 08:30 nach 12:30

Vom 21/11/25 am 21/11/25 von 09:00 nach 12:30

Vom 24/11/25 am 24/11/25 von 09:00 nach 12:30

Vom 25/11/25 am 25/11/25 von 09:00 nach 12:30

Vom 27/11/25 am 27/11/25

Vom 28/11/25 am 28/11/25 von 09:00 nach 12:30

Von Freitag, 17. Oktober bis Freitag, 28. November

  • Kostenfrei (Freier Eintritt)

Broschüren Montagnes du Jura

Blättere online durch unsere Broschüren

En résumé
Uns schreiben
Dienstleister kontaktieren
Datenschutzerklärung *