
- Vom 05/04/2025 am 31/10/2025
- Vom 01/07/2025 am 31/08/2025
Ausstellung: "Von der Materie zum Werk". Wenn aus lokalen natürlichen Ressourcen handwerkliche Kreationen entstehen
AUSSTELLUNG: Vom Material zum Werk. Wenn lokale Ressourcen zu handwerklichen Kreationen werden
Vom 5. April bis zum 31. Oktober 2025
im Atelier des savoir-faire, Ravilloles.
Wie wird aus einem Rohmaterial ein Kunstwerk?
Diese Ausstellung erforscht die Beziehung zwischen Handwerk, Natur und Innovation und beleuchtet das Talent von Kunsthandwerkern, die lokale Ressourcen verarbeiten. Durch die Augen von 18 Handwerkern, Künstlern und Ausbildungszentren aus ganz Frankreich feiert diese Ausstellung das Know-how und die Kreativität.
Eine Reise durch das Herz der lokalen Materialien
Jedes der ausgestellten Werke verkörpert eine künstlerische Vision, bei der althergebrachte Fertigkeiten mit modernen Techniken in Dialog treten.
Die aus jurassischem Holz gefertigten Schachbretter zeugen von einer großen Meisterschaft in der Bildhauerei, während die Werke aus lothringischem Glas mit Transparenz und Licht spielen und ein uraltes Erbe neu erfinden. In dieser Ausstellung hängt ein Kronleuchter aus Hühnerfedern aus der Bresse, der Leichtigkeit und kreative Kühnheit vereint, neben Skulpturen aus Sandstein aus den Vogesen, die mit bemerkenswerter Präzision geformt wurden. Die aus Fischleder gefertigten Werke veranschaulichen eine erfinderische Kunst der Wiederverwendung, während die gewebten Bilder die Feinheit der Textilarbeit hervorheben.
Einige Werke tragen die Spuren der Zeit und der Natur, wie die versteinernden Brunnen im Zentralmassiv, wo Wasser und Kalkstein miteinander verwoben sind und den Stein im Laufe der Jahrhunderte formen. Auch der geschliffene Amethyst aus der Auvergne und die in die Kreationen integrierten pflanzlichen Elemente offenbaren die Harmonie zwischen dem Handwerker und der Natur.
Die Ausstellung beleuchtet auch seltene Techniken wie den Terrazzo aus Jura-Marmorstein, eine Verschmelzung von gemeißelten Fragmenten, die durch ihre geometrischen Motive und Farbtöne eine wahre visuelle Poesie schaffen. Jedes Stück, verkörpert eine minutiöse Handwerkskunst, einen tiefen Respekt für die Materialien und ein Streben nach zeitloser Schönheit.
Eine Ausstellung über Innovation und handwerkliche Tradition.
"Vom Material zum Werk" feiert die Kreativität der Handwerker, die zwischen dem Respekt für die Traditionen und der Suche nach neuen Ausdrucksformen außergewöhnliche Objekte formen. Diese Ausstellung ist eine Hommage an das Kunsthandwerk in all seinen Formen und feiert den Reichtum und die Vielfalt natürlicher Materialien, aber auch die Exzellenz. Eine Reise an den Schnittpunkt von Geschichte, Innovation und künstlerischer Sensibilität.
Geführte Touren durch die Ausstellung :
Entdecken Sie die Ausstellung auf unseren geführten Touren. Dieser begleitete Rundgang hilft Ihnen zu verstehen, wie sich diese Materialien in Kunst verwandeln. Jeden Mittwoch um 15 Uhr im Juli und August.
Vom 05/04/25 am 31/10/25 von 13:30 nach 18:00
Vom 01/07/25 am 31/08/25 von 10:00 nach 13:00
5. April bis 31. Oktober 2025, Dienstag bis Samstag von 13.30 bis 18 Uhr
Im Juli und August täglich von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr
- Normalpreis : 4.5€ - 6.5€
- Kostenfrei (- von 6 Jahren )
- Andere Preise (Studierende, Arbeitssuchende, Menschen mit Behinderungen) : 5.5€