
Festival POTE 2025
Festival "POTE
Ein Festival, ein Forum, eine Haltung: POTE - Playing On The Edge will eine echte künstlerische Gemeinschaft schaffen, die von der Entgrenzung der klassischen Musik angetrieben wird. Konzeptkonzerte, musikalischer Austausch, Kammermusikfeste oder partizipative Jam Sessions bringen ein breites und neugieriges Publikum um neuartige Ansätze herum zusammen.
Die Entdeckung eines anregenden zeitgenössischen Repertoires, die Förderung von Querverbindungen im Zentrum eines künstlerischen und menschlichen Projekts und die Zusammenführung von Musikern aus der Region Burgund-Franche-Comté - Amateuren, jungen Talenten und erfahrenen Profis: Das ist das Ziel des Festivals "POTE".
Ausgabe 2025 "Zurück in die Zukunft"
Vor 40 Jahren eröffnete der Kultfilm Back to the future eine neue Dimension in der Welt der Science-Fiction: Nach einer Ausgabe 2024, die im Zeichen des Lebendigen stand (Der Pilz, der Vogel und der Wal), kehrt POTE für eine
6. Ausgabe mit dem Schwerpunkt auf der Musik der Zukunft. Es werden die unglaublichsten Verbindungen zwischen Musik und Wissenschaft untersucht.
Playing On The Edge lädt Sie zu einer neuen Ausgabe ein, die so explosiv ist wie die Zeitmaschine, die sich Marty McFly und Dr. Emmett Brown ausgeliehen haben!
Am 7., 8. und 9. November 2025 steht die musikalische Erforschung der Fragen auf dem Programm, die im Mittelpunkt dieses ikonischen Films stehen: die Zukunft der Menschheit in einer technologischen Welt, unsere Beziehung zur Zeit, zum Schicksal oder zum freien Willen, aber auch die Vermischung von Genres und Registern. Verpassen Sie nicht die Konzerte, die diese drei Tage prägen, und insbesondere das anregende Zusammenspiel von Gesualdo, Palestrina, Grisey und der Komponistin Qingqing Teng am Freitag, den 7.
Begeben Sie sich am nächsten Tag auf einen erfrischenden zeitgenössischen Ball oder entdecken Sie beim Abschlusskonzert Reichs Different Trains, ein besonders intensives Werk. Künstler, Studenten, Amateurmusiker und Zuschauer können gemeinsam neue Vorstellungswelten erschaffen!
Vom 07/11/25 am 09/11/25
Freitag, 7. November bis Sonntag, 9. November
- Kostenfrei ( unter vorheriger Reservierung über den Online-Ticketshop)








