
- Am 02/08/202513:00 - 19:00
- Am 03/08/202513:00 - 19:00
- Am 09/08/202513:00 - 19:00
- Am 10/08/202513:00 - 19:00
- Am 16/08/202513:00 - 19:00
- Am 17/08/202513:00 - 19:00
- Am 23/08/202513:00 - 19:00
- Am 24/08/202513:00 - 19:00
- Am 30/08/202513:00 - 19:00
- Am 31/08/202513:00 - 19:00
- Am 06/09/202513:00 - 19:00
- Am 07/09/202513:00 - 19:00
- Am 13/09/202513:00 - 19:00
- Am 14/09/202513:00 - 19:00
- Am 20/09/202513:00 - 19:00
- Am 21/09/202513:00 - 19:00
Genius Loci / Alexandre Lenoble
In den späten 1970er Jahren, als die moderne Architektur eine Krise durchmachte, schlug der Architekturtheoretiker und -historiker Christian Norberg-Schulz vor, sich mit dem Genius Loci zu beschäftigen, einem uralten Konzept, das bis in die Antike zurückreicht. Eine ganze Generation von Architekten hat sich daraufhin dieses Konzepts angenommen, wenn auch mit unterschiedlichem Grad an Ernsthaftigkeit. Während einige, nicht die meisten, einen gelehrten und inspirierenden Ansatz verfolgten, begnügten sich andere mit einer oberflächlichen Lektüre, was die Argumente ihrer schärfsten Kritiker nährte. Alexandre Lenoble hat seit seiner entscheidenden Begegnung mit Norberg-Schulz 1996, als er an der Architekturschule in Oslo studierte, nie aufgehört, seine eigene Suche nach dem Geist des Ortes mit Entschlossenheit und Scharfsinn zu verfolgen.
In den rund 40 ausgestellten Skizzen - Skizzen von Landschaften, Dörfern oder Architekturfragmenten, von Frontenay bis Offlanges, über Château-Chalon und Baume-les-Messieurs - bemüht sich Alexandre Lenoble, über die rein formale Betrachtung oder die träge Würdigung des Malerischen hinauszugehen und lädt uns ein, ihm auf einem anspruchsvollen Weg zu folgen, den er als "notwendig und wesentlich" bezeichnet, nämlich der Erkundung und dem tiefen Verständnis der Orte.
Vom 02/08/25 am 02/08/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 03/08/25 am 03/08/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 09/08/25 am 09/08/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 10/08/25 am 10/08/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 16/08/25 am 16/08/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 17/08/25 am 17/08/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 23/08/25 am 23/08/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 24/08/25 am 24/08/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 30/08/25 am 30/08/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 31/08/25 am 31/08/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 06/09/25 am 06/09/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 07/09/25 am 07/09/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 13/09/25 am 13/09/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 14/09/25 am 14/09/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 20/09/25 am 20/09/25 von 13:00 nach 19:00
Vom 21/09/25 am 21/09/25 von 13:00 nach 19:00
Geöffnet vom 26. Juli bis 21. September 2025, samstags und sonntags von 13:00 bis 19:00 Uhr.