1870 wurden 3 800 Communards zur Deportation nach Neukaledonien verurteilt. 1871 deportiert die französische Kolonialmacht in Algerien nach dem Mokrani-Aufstand die aufständischen Kabylen. Sie schlossen sich den Kommunarden in den Schiffen an, die von Brest aus starteten. Alle finden sich im Exil in fernen Ländern wieder, wo sie mit neuer Gewalt konfrontiert werden. Im Jahr 1878 wird in Neukaledonien ein großer Kanak-Aufstand mit äußerster Grausamkeit niedergeschlagen. Getragen von fünfzehn Darstellern, Musikern, Tänzern, Schauspielern und Sängern, erfindet das Stück ein Lied der Erlösung, baut Brücken über Klischees hinweg und findet die Erinnerungen an die Kämpfe für die Würde wieder. Ein atemberaubendes Bühnenbild, das außergewöhnliche Ensemble Canticum Novum und fünfzehn außergewöhnliche Darsteller für eine notwendige, sensible und durchschlagende Aufführung. Von Abdelwaheb Sefsaf / Nomade in Frankreich / Canticum Novum
Mittwoch, 5. Februar 2025, von 19.00 bis 21.20 Uhr. Donnerstag, den 6. Februar 2025 von 20:00 bis 22:20 Uhr.