Musée de l'Abbaye - Ausstellung: 'Résonance' (Resonanz)
Austellung

Musée de l'Abbaye - Ausstellung: "Résonance" (Resonanz)

-

Von Samstag, dem 18. Oktober 2025, bis Sonntag, dem 8. März 2026, im Abteimuseum in Saint-Claude.

Das Musée de l'Abbaye in Saint-Claude lädt Sie ein, "Résonance" zu entdecken: eine Ausstellung, in der die Werke einander antworten, sich ergänzen und von einem Saal zum anderen echoartig wirken.
Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Zeichnungen entführen Sie auf einen neuartigen Parcours, auf dem die großen Figuren der modernen Kunst - Picasso, Braque, Goya - und zeitgenössische Künstler, die zu den spannendsten unserer Zeit gehören, wie Djamel Tatah, Silvia Bächli oder Xavier Veilhan, miteinander in Dialog treten.

Alte und zeitgenössische Werke in Saint-Claude in Resonanz.
Vom archäologischen Keller bis zu den Sälen der zweiten Etage verwandelt sich der Besuchsweg in unerwartete Begegnungen. Die Werke des Frac Franche-Comté schieben sich zwischen die des Museums und eröffnen neue Perspektiven auf universelle Themen: Landschaft, Stillleben, Porträt, Geschichte und Kulturerbe.
Hier verflechten sich die Epochen: Eine zeitgenössische Zeichnung beleuchtet ein altes Gemälde, eine Fotografie antwortet auf eine Skulptur. Diese Annäherungen laden dazu ein, anders zu schauen und sich von den entstehenden Dialogen zwischen den Werken überraschen zu lassen.

Bedeutende Künstler im Mittelpunkt der Ausstellung im Abteimuseum.
BÄCHLI Silvia, BARDONE Guy, BARI Jean-Luc, BARNABÉ Duilio, BEAUDIN André, BERTRAND Jean-Claude, BOURGEAT Lilian, BRAQUE Georges, BRIANCHON Maurice, BUFFET Bernard, CHASTEL Roger, COGNÉE Philippe, COLLIN-THIÉBAUT Gérard, CONNOR Russel, CORAS Josette, DE GOYA Francisco, FOURNEL Jacques, GENIS René, GIRARD Stéphan, GIRAUD Michel, GRIVET Gaël, GUIRAMAND Paul, JAMMES Louis, LESIEUR Pierre, MILROY Lisa, MONINOT Bernard, MORANDI Georgio, MÜHL Roger, MUŠIČ Zoran, OUDOT Roland, PERRAY Régis, PICASSO Pablo, POITEVIN Éric, PRASSINOS Mario, RAETZ Markus, REBEYROLLE Paul, REGLI Peter, REIP Hugues, SCHLIER Daniel, ŠKODA Vladimir, SZENES Arpad, TATAH Djamel, TOREN Amikam, VEILHAN Xavier, VILLON Jacques, WEBER Christoph, YAMASHITA Junji

Josette Coras, eine jurassische Künstlerin, die es (wieder) zu entdecken gilt.
Die Ausstellung beleuchtet auch Josette Coras (1926 - 2008), eine Künstlerin aus der Franche-Comté mit einem poetischen und kraftvollen Blick. Ihre Radierungen, Zeichnungen und Gemälde lassen die Landschaften und das Kulturerbe, die sie umgaben, zum Klingen bringen und bieten eine einzigartige Lesart des jurassischen Territoriums.
Aus diesem Anlass hat das Museum beschlossen, eines seiner Grafikkabinette dieser Künstlerin zu widmen, um ihr Werk umfassender zu erkunden.
Ein zweiter Raum ist ihr ebenfalls gewidmet, dank außergewöhnlicher Leihgaben des Vereins der Freunde des Künstlers, des Rates des Departements Jura und ihrer jurassischen Familie. Obwohl die meisten Ausstellungsstücke im zweiten Stock des Museums zu sehen sind, wurden einige absichtlich in anderen Räumen an strategischen Punkten des Rundgangs verteilt. Diese subtile Inszenierung ermöglicht es, Bedeutungskreuzungen zu schaffen, Geschichten zwischen den Werken zu weben und sie in Resonanz mit ihrem Ausstellungsort zu bringen.

Das Echo wird bis 2028 fortgesetzt.
Die Erneuerung der Werke im Depot des Frac Franche-Comté bietet in diesem Jahr die einmalige Gelegenheit, die beiden Sammlungen dauerhaft einander anzunähern. Fast dreißig Werke werden auf dem Rundgang präsentiert, und etwa zwanzig werden bis 2028 in den ständigen Räumen des Abteimuseums installiert bleiben.

Der Frac Franche-Comté und das Abteimuseum
Der 1982 gegründete Regionalfonds für zeitgenössische Kunst Franche-Comté gehört zu einem Netzwerk von 24 Frac-Kunstwerken, die im ganzen Land vertreten sind. Seine Aufgabe: Er soll der zeitgenössischen Kunst ermöglichen, in jeder Region Frankreichs zu existieren und zu zirkulieren, indem er eine offene und lebendige Sammlung aufbaut. Heute ist das Frac Franche-Comté für den Reichtum und die Vielfalt seiner Ankäufe bekannt, die zu den dynamischsten in Europa zählen.
Das 2008 eröffnete und als Musée de France ausgezeichnete Musée de l'Abbaye in Saint-Claude seinerseits ist in einer einzigartigen Geschichte verankert: der eines ehemaligen Klosters, das im IVᵉ Jahrhundert gegründet wurde und dessen archäologische Überreste im Untergeschoss noch immer zu sehen sind. Das Programm konzentriert sich auf Fragen der Landschaft, sowohl der Natur- als auch der Industrielandschaft, und würdigt dank der Schenkungen der Künstler Guy Bardone und René Genis die großen Namen der modernen Kunst und der zweiten Pariser Schule.
Um sie herum kreisen Picasso, Braque, Rebeyrolle, Buffet, Estève, Bonnard oder Vuillard: allesamt Figuren, die die Kunstgeschichte geprägt haben und auch heute noch die Überlegungen des Museums bereichern.

Durch die Zusammenführung dieser beiden Institutionen bekräftigt die Ausstellung Résonance eine gemeinsame Ambition: Brücken zwischen den Epochen und Ästhetiken zu schlagen, dem Publikum das künstlerische Schaffen näher zu bringen und einen ständigen Dialog zwischen Kulturerbe und zeitgenössischer Kunst zu beleben.

Musée de l'Abbaye - Ausstellung: "Résonance" (Resonanz)
Musée de l'Abbaye
3 Place de l'Abbaye
39200 SAINT-CLAUDE
Preise & Fahrpläne

Vom 18/10/25 am 08/03/26

  • Normalpreis : 6.5€

Broschüren Montagnes du Jura

Blättere online durch unsere Broschüren

En résumé
Uns schreiben
Dienstleister kontaktieren
Datenschutzerklärung *