
Association la Tour d'Otton
Zu Beginn des 13. Jahrhunderts revoltierten die Fürsten der Grafschaft gegen Otto II, den Grafen von Burgund. Dieser muss daraufhin eine der wichtigsten Städte der Grafschaft, Poligny, schützen. Zu diesem Zweck ordnete er den Bau einer Festung in Montrond an. Diese über einen Hektar große Anlage stand an der Spitze einer Burgherrschaft, die den Marktflecken Montrond sowie die Dörfer Molain und Besain umfasste.
Die Anlage wurde 1479 von den Truppen Ludwigs XI. geschleift. Ab 1479 wurde die Burg verlassen und nach und nach vergessen. Die Ostseite des Hauptturms stürzte im April 1981 ein, woraufhin die Anlage 1986 unter Denkmalschutz gestellt wurde.
Der Verein La Tour d'Otton setzt sich für den Erhalt der mittelalterlichen Stätte von Montrond ein und macht sie durch regelmäßige Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich.
- Französisch
- Haustiere willkommen
- Botanischer Pfad