Winterschließung vom 15. November 2024 bis zum 31. März 2025.
Jahrhundert aus Holz erbaut und ab dem 12. Jahrhundert aus Stein wiederaufgebaut wurde, diente als mittelalterliche Burg, Grenzfestung, die von Karl V. und später von Vauban umgebaut wurde, Staatsgefängnis während des Ancien Régime, der Revolution und des Kaiserreichs - Toussaint Louverture, der junge Mirabeau und Heinrich von Kleist wurden hier eingesperrt - und Artilleriefort, das in die Maginot-Linie integriert wurde.
Heute ist dieses Monument, das in einer grandiosen und romantischen Naturlandschaft liegt, ein wahres Buch in Lebensgröße über die Geschichte der Militärarchitektur der letzten zehn Jahrhunderte.
Das Waffenmuseum, das heute für Besucher geschlossen* ist, bietet mit seinen rund sechshundert Ausstellungsstücken seinem Publikum einen wahren Rückblick auf die Bewaffnung und Ausrüstung des französischen Militärs vom 17. Jahrhundert bis zum Lebel-Gewehr aus dem Jahr 1886. Jahrhundert. Rund 40 äußerst seltene Stücke sichern dem Museum heute einen internationalen Ruf.
*Das Waffenmuseum ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, ein Teil der Sammlung ist im Museum von Pontarlier zu sehen.
- Französisch
- Kreditkarten, Bank- und Postschecks, Chèques Vacances, Bargeld
- Haustiere willkommen
- Picknickplatz
- Parken
- Toiletten
- Boutique
- Veranstaltungen zu besonderen Themen
- Kurse für Kinder
- Vorübergehende Ausstellungen
Winterschließung vom 15. November 2024 bis zum 31. März 2025.
Preise :- Normalpreis für Erwachsene : 9€
- Jugendpreis (Studierende, Schülerinnen und Schüler) : 6€
- Sonderpreis (Cézam-Karte, Bildungspass, Senioren) : 6€
- Kinderpreis (6 bis 14 Jahre) : 5€
- Gratis (- ab 6 Jahren, Person mit Behinderung)
- Sonderpreis (Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder)) : 25€
Das Château de Joux öffnet wieder seine Pforten unter einem geregelten Gesundheitsprotokoll. Das Personal wird mit Schutzausrüstung ausgestattet, um Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen unter optimalen Bedingungen anbieten zu können. Bereitstellung eines Spielhefts für Kinder ab 6 Jahren. Führungen: 3 Führungen pro Tag: 10:30, 14:30 und 16:15 Uhr