Im Jahr 1829 prägte der Geologe Brongniart den Begriff „Jura“, um Gelände mit vorherrschendem Kalkstein (entstanden zwischen 205 und 135 Millionen Jahren) zu klassifizieren, die im Juragebirge allgegenwärtig sind! Ein Kalkgestein, in dem die Erosion erstaunliche Landschaften mit einer Vielzahl von Höhlen und unterirdischen Hohlräumen geschaffen hat!
Höhlenbesichtigungen und Geologie: verborgene Schätze des Juragebirges

Bewege dich und entdecke deine Grenzen... unter der Erde! Höhlenbesichtigungen, Speläologie, Höhlen-Fondue – unter deinen Füßen erwartet dich ein fantastischer Tummelplatz! Für einen erfrischenden Spaziergang in einer kunstvoll in Szene gesetzten Kulisse empfehlen wir dir den Besuch einer ausgebauten Höhle. Für die Abenteuer- und Höhlenforschungsvariante kannst du deinen Helm aufsetzen und dich in Begleitung eines Führers auf Entdeckungsreise in die unterirdische Welt des Jura-Massivs begeben. Um dein geologisches Wissen zu vervollständigen, solltest du diese lebensgroßen Stätten besuchen, die von der Jurazeit und der Ära der Dinosaurier zeugen.
Höhlenbesichtigung
Die Höhlen von Baume-les-Messieurs, Moidons, Osselle und die Schlucht Gouffre de Poudrey sind die Juwelen und der Stolz des Juragebirges.
Sie offenbaren gut versteckte geologische Schätze, die durch Lichtspiele und raffinierte Inszenierungen wunderbar zur Geltung kommen.
Im Rahmen einer Führung kannst du alle geologischen und mineralischen Fantasiewelten entdecken, die dieser vor Millionen von Jahren entstandene Untergrund des Jura zu bieten hat.
Im Sommer erwartet dich ein Ausflug in die Kühle, ideal, um der Hitze zu entfliehen. Aber vergiss die Fleecejacke nicht!
Die 5 besten Höhlen, die man besuchen kann
7 außergewöhnliche Landschaften, entstanden durch eine einzigartige Erdgeschichte!
Karren, Reculées, Gletschertöpfe... Um die Kraft der Natur im Juragebirge zu verstehen und zu bestaunen, solltest du dich vor Ort begeben! Lasse dich von diesen 5 Landschaften - Zeugen einer bewegten geologischen Vergangenheit - verzaubern.
Wer „Jura“ sagt, meint...
Eine Zeitreise zurück in die Ära des Jura und der Dinosaurier
- Ein Ausflug zum Dinoplagne, um Spuren von Dinosauriern zu entdecken, die dich 150 Millionen Jahre zurückversetzen.
- Die Version „prähistorischer Freizeitpark“ findest du im Dino-Zoo. Ein Park, der Attraktionen mit beeindruckenden Nachbildungen lebensgroßer Dinosaurier verbindet!
- Geologie-Fans sollten sich die Lapiaz de Loulle ansehen, eine faszinierende Stätte, die die geologische Formation der Karren veranschaulicht, die durch Regenwasserabfluss in Kalksteinfelsen entstanden ist.
Ein Dokumentarfilm über die geologische Geschichte des Massivs
„Jura le temps d'une montagne“ ist ein 37-minütiger Film, der ästhetisch, eindringlich und lehrreich zugleich ist und vom Regionalen Naturpark Haut-Jura präsentiert wird.
Höhlenforschung und Abenteuer unter der Erde

Abenteuer Höhlenforschung
Du hast keine Angst im Dunkeln? Du liebst Nervenkitzel? Dann ist Höhlenforschung im Jura genau das Richtige für dich!
Unter der Erde, ohne Orientierungspunkte und mit einem erfahrenen Führer als einzigen Kompass, erlebst du ein schwindelerregendes Abenteuer!
Wenn in dir ein(e) Entdecker(in) steckt, mache dich bereit, eine neue Welt und neue Landschaften zu entdecken, ganz ohne Geräusche und nur im Licht deiner Stirnlampe.
Speläologie entdecken
Höhlen-Fondue
Ski + Fondue kennen wir alle, aber kennst du auch die Variante Höhlenforschung + Fondue?
Diese ungewöhnliche und gesellige Aktivität ist im Juragebirge möglich! Bist du bereit für dieses Erlebnis?
Höhlen-Fondue entdecken