Eglise Saint-Cloud
Religiöses Erbe

Eglise Saint-Cloud

-

Als der Glockenturm gebaut wurde, hatte er keine religiöse Bestimmung. Zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert diente er nämlich als Wachturm. Da die Franche-Comté zu dieser Zeit nicht französisch war, überwachte er die Umgebung im Falle von Angriffen der französischen Burgunder. Der Glockenturm gehörte zusammen mit dem Château de Chevreaux, dem Château de Rosay und dem Château de Beaufort zu den vier Wächtern des Revermont.

Der Glockenturm besteht aus dem Belfried und dem runden Turm mit Wendeltreppen, die auf die Terrasse führen. Von dort aus hat man einen Panoramablick auf die Monts de Bourgogne und den Revermont. Der Glockenturm zählt drei Glocken. Eine der Glocken ist jüngeren Datums, denn während der Preußenkriege 1870 wurde eine von ihnen für Rüstungszwecke eingeschmolzen, sodass sie ersetzt werden musste. Die neue Glocke stammt aus einer Gießerei in Annecienne und wurde 1954 gegossen.
Der Glockenturm ist bis zur Terrasse 22 m und bis zur Wetterfahne 28 m hoch.

Im 13. Jahrhundert wurde eine erste Kirche von den Mönchen von Gigny gebaut. Diese war übrigens höher als die heutige Kirche, aber dennoch kleiner. Diese Kirche wurde wahrscheinlich im 15. Jahrhundert durch einen Brand zerstört.
Die Kirche in ihrer heutigen Form mit Querschiff stammt aus dem 16.

Jahrhundert. Sie wurde zwischen 1830 und 1870 von den Einwohnern von Maynal und Augea erweitert, um letzteren Platz zu bieten, die keine eigene Kirche besaßen. Es entstanden die Kirchenschiffe des Kalvarienbergs und der Jungfrau Maria.

Preise & Fahrpläne Öffnung :

Vom 01/07/2021 am 01/07/2050

Eglise Saint-Cloud
Eglise Saint-Cloud

Broschüren Montagnes du Jura

Blättere online durch unsere Broschüren

En résumé
Uns schreiben
Dienstleister kontaktieren
Datenschutzerklärung *