
Le Dérochoir
BADEN STRENGSTENS VERBOTEN
Achtung, die Stelle kann gefährlich und der Boden rutschig sein.
Liegt im Natura-2000-Gebiet: La Reculée des Planches
A PROPOS
Der Dérochoir-Staudamm am Fluss Cuisance, einem Nebenfluss der Loue, versorgte die ehemalige Kartonfabrik von Mesnay mit Wasser.
Der Begriff Dérochoir ist offen gesagt bergmännisch. Dieses Toponym wird im Allgemeinen mit einem Ort in Verbindung gebracht, an dem ein Felssturz stattgefunden hat und an dem Felsstürze häufig vorkommen. Er bezeichnet auch sehr steil abfallendes Gelände. Die Toponymie dieses Ortes bleibt also ein wenig mysteriös. Le Dérochoir ist ein bemerkenswerter natürlicher Ort, der seit langem von Menschenhand gestaltet wird.
Dies ist eine der typischen Eigenschaften von Tuffsteinflüssen: die Terrassen.
Der besonders starke Höhenunterschied an diesem Ort bietet einen Wasserfall, der leicht zur Energiegewinnung genutzt werden kann. Der Dérochoir wurde als Standort für eine Hammerschmiede angelegt und man nimmt an, dass der Wasserfall verstärkt wurde, um mehr Kraft zu haben.
PRAKTISCH
Ein Parkplatz mit drei Parkplätzen befindet sich nur wenige Meter entfernt.
WANDERUNGSIDEE
La Reculée des Planches - 13,8 km - 4,30 Std. - 387 m positiv. Start vom Champ de Mars in Arbois > Ermitage > Belvédère du Fer à cheval>Reculée des Planches>Arbois.
Wanderkarte für 1€ in den Büros des Office de tourisme Arbois Poligny Salins Coeur du Jura erhältlich.