Die besten Klettersteige im Juragebirge
Das Juragebirge der ideale Tummelplatz zum Praktizieren von Klettersteigen. Es handelt sich hierbei um eine Aktivität, die zwischen Klettern und Hochseilgarten angesiedelt ist und dank des durchgehenden Sicherungsseils optimale Sicherheit bietet, aber auch perfekt ist, um ganz viel Nervenkitzel zu tanken!

Klettersteig Le Regardoir
Über einem SeeDu liebst atemberaubende Ausblicke? Dann solltest du dich zum Klettersteig Le Regardoir begeben, der seinen Namen zu Recht trägt (regarder = schauen)! Dieser Klettersteig verschmilzt mit einer außergewöhnlichen Kulisse: Unterhalb der Klippen erstreckt sich kilometerweit das Türkisblau des Lac de Vouglans.
Abgesehen von der Aussicht bietet dir dieser spielerische Parcours einen Steg, eine Seilbrücke und zwei Leitern. Nervenkitzel garantiert! Du kannst diesen Klettersteig praktizieren, indem du dir im Fremdenverkehrsbüro von Moirans-en-Montagnes oder im Ausrüstungsverleih-Chalet Intrépides einen Pass für 2 € kaufst. Dieser Pass ist das ganze Jahr über gültig.

Klettersteig von Ornans
Eine Felswand und zwei ParcoursDieser Klettersteig liegt unterhalb des Felsens namens Baume du Mont. Wenn man ihn horizontal überquert, vermittelt er schöne Eindrücke des Abgrunds, während er die herrliche Landschaft überragt, die Ornans und seine Umgebung bieten.
Der Klettersteig La Roche du Mont in Ornans führt 360 m über den Felshang, der die Stadt überragt, und ist in zwei Teile gegliedert:
- Der erste Weg ist für jedermann zugänglich und dauert etwa 1h30.
- Der zweite Teil, der als extrem schwierig und sehr athletisch eingestuft wird, richtet sich ausschließlich an sehr erfahrene Kletterer.

Klettersteig Les Echelles de la Mort
Ehemalige SchmugglerpassageDieser Klettersteig lässt dich wilde Schluchten zum Klang des Flusses (Doubs) durchqueren, der unterhalb fließt, unter deinen Füßen. Er erstreckt sich über 500 m mit einem Höhenunterschied von 100 m. Er verläuft in einer schwindelerregenden und prächtigen Naturkulisse, die lange Zeit den Schmuggleraktivitäten zwischen Frankreich und der Schweiz Deckung gewährte.
Der etwa zweistündige Parcours ist für Kinder ab einer Größe von 1,50 m geeignet und hat Seilrutschen, Seilbrücken, Balken usw. zu bieten. Drei Fluchtwege werden entlang des Parcours angeboten.

Klettersteig Le Fort l‘Ecluse
Schwieriger Klettersteig oder AbenteuerparcoursDieser Klettersteig ist recht schwierig, da er der steilen Kalksteinwand, die das Fort l‘Écluse trägt, auf einer Strecke von 400 m folgt.
Er überwindet mehr oder weniger steile Vorsprünge, die von Felsbändern unterbrochen werden, die Pausen ermöglichen, um den tiefen Blick auf die Rhône zu bewundern. Er endet mit einer Seilbrücke, die über den Graben unter der Zugbrücke führt.
Du kannst dich auch auf dem Abenteuerparcours des Fort l‘Ecluse gruseln! Balken, Seilbrücken, Seilrutschen, Tarzansprung... Das durchgehende Sicherungsseil garantiert dir während des gesamten Abenteuers absolute Sicherheit!

Klettersteig von Morez
3 Parcours je nach NiveauDieser Klettersteig überragt das Tal von Morez und bietet eine Mischung aus Seilbrücken, Nepalbrücken, Leitern oder auch Seilrutschen. 3 Parcours sind möglich:
- Ein klassischer, recht schwieriger Parcours, mit dem man zum Aussichtspunkt Roche au Dade, dem Gipfel des Klettersteigs, gelangen kann.
- Ein athletischer, als schwierig eingestufter Parcours. Der vertikale Start ist körperlich anstrengend, und eine aufsteigende Seilrutsche, auf deren zweite Hälfte man sich ziehen muss, führt zum klassischen Parcours.
- Und schließlich ein spielerischer Parcours mit einer Strecke, die am unteren Teil des Klettersteigs bleibt, mit einer horizontalen Leiter, einer Nepalbrücke und einem langen Steg, über den man die letzte 70 Meter lange Seilrutsche erreicht. Diese Strecke ist für Kinder geeignet.

Klettersteig Les Baumes du Verneau
Vom Anfänger bis zum sehr hohen NiveauDieser Klettersteig startet in Nans-sous-Sainte-Anne und lässt sich nach einem kurzen Anmarsch in vier Teile mit ziemlich unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden unterteilen, die in ihrem Schwierigkeitsgrad aufeinander aufbauen.
- Der erste Teil ist der Kinderparcours. Er ist kurz, maximal 4 m hoch und beinhaltet einen Balken und 2 Seilbrücken mit einem Durchgang durch einen Baum.
- Der zweite Parcours ist ebenfalls für Kinder zugänglich.
- Der dritte Teil ist schwieriger, ein überhängendes Felsband und ein ziemlich technischer Pfeiler mit Überhang, um den Gipfel zu erreichen.
- Der letzte Teil ist eine Zitterpartie: extrem schwierig und nur für erfahrene Klettersteiger geeignet.
Je nach deinem Niveau auszuprobieren!