Es ist Winter und schneit nicht? Wie wäre es, wenn wir uns auf die „Comté-Straßen“ wagen, für ein Wochenende rund um das Thema Käse zwischen den beiden Ferienorten der Destination, Les Rousses und Métabief? Hier ersetzt der Faden des Fondues den der Ariadne, denn auf dem Menü stehen: die Geheimnisse der Comté-Herstellung, Besuch einer Glockengießerei, eine Gourmetwanderung und schöne Adressen von Restaurants, die dem Comté, dem Mont-d'Or und anderen köstlichen Käsesorten aus unseren Bergen ihre Ehre erweisen.

Tag 1 - Vormittag: "unter" den Comté-Straßen

Besuch in einem Reifekeller einige Meter unter der Erde

Die erste Etappe dieser unterirdischen Entdeckung der Comté-Straßen beginnt mit dem Besuch eines Reifekellers. Im Juragebirge gibt es eine große Auswahl an Reifekellern: Du kannst dich also zwischen zwei für die Comté-Straße symbolträchtigen Kellern entscheiden (oder auch nicht):

Eine gut gehütete Temperatur

Wusstest du schon?

Um eine so weiche Textur und einen perfekt ausgewogenen Geschmack zu erhalten, muss der Comté mindestens vier Monate reifen. In der Stille und dem Halbdunkel dieser Reifekeller entwickelt sich der Comté, bevor er zur Reifung gelangt. Die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit werden dort sorgfältig kontrolliert: zwischen 12 und 16 Grad, um einen ausgezeichneten Comté herzustellen.

Sandrine Baverel / BFC Tourisme
ag 1 – Nachmittag: Ein Schmuckstück für unsere Montbéliard-Kühe

Erleben Sie die Geburt... einer Glocke

Wo es Comté gibt, gibt es Kühe – und wo es Kühe gibt, klingen Kuhglocken um ihre Hälse! Was wären die Juraberge ohne diese Glocken, deren Melodie seit jeher über Wiesen und Almen erklingt?

Diese Glocken entstehen aus einem uralten Handwerk, das in der Familie Obertino seit... 1931 weitergegeben wird! In ihrer Werkstatt bei Métabief können Sie die verschiedenen Etappen der handwerklichen Herstellung einer Glocke miterleben – vom Gießen bis zum Polieren. Und warum nicht mit einem kleinen Glöckchen nach Hause gehen? Lassen Sie es erklingen, um die Erinnerung an Ihren Ausflug in unsere Berge wachzurufen.

Die handwerkliche Glockengiesserei Obertino
Sandrine Baverel / BFC Tourisme
Cloches en bronze de la fonderie Obertino à Morteau
Tag 1 - Abend: süße Träume

Eine gemütliche Nacht fürs Cocooning

Nach einem ereignisreichen Tag voller Besichtigungen und ungewöhnlicher Abenteuer unter der Erde gibt es nichts Besseres als eine gemütliche Nacht, um sich auszuruhen und die Umgebung des Juragebirges zu genießen. Auf halbem Weg zwischen Métabief und Mouthe haben wir hier zwei Vorschläge für Unterkünfte, in denen du dich niederlassen kannst.

  • Chez Liadet, ein Holzchalet inmitten des Waldes in der Nähe von Mouthe, nimmt bis zu 8 Personen für eine friedliche Nacht in einer außergewöhnlichen Umgebung auf. Diese voll ausgestattete Unterkunft ist ideal für einen Abend mit der Familie, an dem ihr lokale Spezialitäten probieren könnt.
  • In Chaux-Neuve, in einer wilderen Umgebung, bietet dir Les Equipages Adam's eine Nacht am Waldrand in einem kleinen, umweltfreundlichen Holzchalet an. Hier könnt ihr mit 2 bis 4 Personen eine angenehme Nacht verbringen, gewiegt vom Schlittenhundenrudel in der Nähe.

 

Tag 2: Wage dich hoch hinaus

Fondue mit Blick im Ferienort Les Rousses

Wenn kein Schnee liegt, gibt es immer noch die Möglichkeit, die Gipfel zu stürmen, um sich eine Mahlzeit (natürlich auf Käsebasis) mit einem atemberaubenden Blick zu gönnen.

Im Winter begleiten dich die Bergführer von La Boîte à Montagne in Les Rousses oder von Ô Jurassik in der Nähe von Saint-Claude auf sportliche oder Entdeckungstouren, je nach Lust und Laune.

Ein wenig Höhenunterschied später erwartet dich die Belohnung! Egal, welchen Gipfel du erklommen hast, du kannst den Blick auf die französischen und schweizerischen Gipfel bewundern und dabei ein unumgängliches Comté-Fondue genießen.

Wenn du Glück hast und das Wetter klar ist, kannst du vielleicht sogar die Alpen am Horizont erkennen.

Auguste & Léopold / BFC Tourisme
Unsere guten Adressen

Käsespezialitäten probieren

Für eine schöne Abrundung deines Aufenthalts ist ein Besuch in einem traditionellen Restaurant angebracht. Hier verarbeiten die Küchenchefs lokale Produkte, um dir Spezialitäten aus dem Juragebirge auf Käsebasis anzubieten... aber nicht nur! Boite chaude, Comté-Fondue, Morbiflette... Wir sehen schon, wie dir das Wasser im Munde zusammenläuft!

Bestjobers Elisa & Max / BFC Tourisme
Marika Godin / BFC Tourisme

Der Aufenthalt auf einer Karte

Ein bisschen Sport, um Kalorien zu verbrennen?

En résumé
Kontakt
Fragen zu dieser Aufenthaltsidee?

Fragen zu dieser Aufenthaltsidee?

Das Fremdenverkehrsamt dieses Reiseziels beantwortet Ihre Fragen. Das Team der Aufenthaltsberater ist für Sie da, um Sie über die Vorschläge zu informieren, die diese Aufenthaltsidee beinhaltet und Ihnen dabei zu helfen, einen maßgeschneiderten Urlaub zu planen, wobei Ihre Erwartungen und Einschränkungen berücksichtigt werden.

Contactez nous - Idées séjours
Datenschutzerklärung*